Posted in ColdRod

Die Blechschlacht geht weiter

Gestern habe ich am ersten Kotflügel weitergearbeitet. Als erstes im Fokus: Der untere Rand. Da war die Rundung in der Biegung. Abgetrennt, gerade geklopft und an der geraden Seite angebraten.

Karosseriearbeit

Wie die Sicke nachbilden? Ich habe gesucht und habe ein Vierkantrohr in der passenden Breite gefunden. Wenn ich mich recht … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Frankensteins Kotflügel

Ich hatte so viel Kopfkino – ich konnte nicht anders, ich musste einmal mit dem EuroHotRod anfangen. Ich wollte wissen: Geht es so einfach, die Kotflügel zu verlängern.

Framo Kotflügel

Einfach ist es nicht. Ich dachte mir: Augen zu und durch. Erster Schritt war, den Flügel in 2 Teile zu flexen.

Kotflügel zerteilen

Mir … Weiterlesen

Posted in Bloginterna

Huch! Irgendwie sieht das hier etwas anders aus…

Euch wird aufgefallen sein, dass das Layout des Fusselblogs sich leicht verändert hat. Das hat mit den technischen Anforderungen des neuen Netzwerks Motorkultur zu tun. Und es war nicht einfach, das so umzubauen, anders ausgedrückt: Für mich persönlich einfach unmöglich.

Glücklicherweise hat sich Daniel alias „bnoob“ aus dem Fusselforum bereit … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Arbeiten am Konzept des EuroHotRod

EuroHotRod Logo

Ich hatte ja schon angedeutet, dass ich an einem für mich vollkommen neuen Konzept für den Framo arbeite.

Vorab: Die Grundidee bleibt. Ein Hot Rod für kleines Geld unter der Voraussetzung: Was wäre gewesen, wenn die Idee der Hot Rods nicht aus Amerika gekommen wäre, sondern aus Europa? Also werden, … Weiterlesen

Posted in Automechanika

Die Automechanika 2014 wirft ihre Schatten voraus…

Wie jetzt? Automechanika 2014? Das ist doch noch ewig hin! Ja, das ist richtig. Die nächste Automechanika in Frankfurt findet erst am 16.-20.09.2014 statt. Trotzdem bin ich mit dem Automechanika Team hinter den Kulissen schon wieder am Diskutieren und Planen.

Ein Highlight wird z.B. sein, dass die Firma Rinspeed Ausstellungsfahrzeuge … Weiterlesen

Posted in Sackratte

Der Scheinwerfer verarscht mich doch…

Gestern wollte ich den geklebten Scheinwerfer einbauen. Beim Einpassen scheppert es. Nanu? Was kann sich denn lösen? Eine der Halteschrauben war einfach ins Gehäuse gefallen.

Scheinwerferschraube

Zudem ist der einzige Halter, den ich nicht geklebt hatte, weil ich dachte, der originale Halter hält noch, ist auch abgegangen. Toll, die ganze Bastelei … Weiterlesen

Posted in Sackratte

Der Bann ist gebrochen – jetzt wird gepfuscht!

Nach einigen Irrwegen ist die neue Windschutzscheibe endlich angekommen. Gestern kam der Engländer vorbei und wir haben sie reingesetzt. Flutsch! Drin! Warum nicht gleich so?

Windschutzscheibe

Ist der Fluch gebrochen? Auch an der Scheinwerferfront ging es weiter. Wenn ich schon einmal das Glas herunterhatte, konnte ich den Gestaltungsanlass auch nutzen. Also … Weiterlesen

Posted in Sackratte

Backe Backe Scheinwerfer

Ich hatte ja schon für den Jägerkübel einmal Scheinwerfer zerlegt, indem ich die Scheinwerfer im Ofen erhitzt hatte und dann der Kleber aufgegeben hatte. Den Tipp bekam ich auch per Mail und im Superpanda Forum.

Ich hatte etwas Angst, dass das Plastik schmilzt. Der Scheinwerfer war aber sowieso unbrauchbar, notfalls … Weiterlesen

Posted in Sackratte

So langsam glaube ich an eine Verschwörung

Sacht mal, sitzt da draußen irgendwo einer mit einem Fiat Panda Modell, das er als Voodoo Puppe nutzt? So viele Pannen bei der Teileorga hatte ich noch nie.

„rambowduck“ hat mir Scheinwerfer aus seinem Fundus geschickt. DHL, normalerweise immer am nächsten Tag da. Er hat Mittwoch weggeschickt, die Scheinwerfer kamen … Weiterlesen

Posted in Bloginterna

Sehen Sie? Sie sehen nichts!

Was das Erstellen von Webseiten angeht, kann man mich getrost einen Pfuscher nennen. Ich habe zwar Grundkenntnisse von HTML, kann logisch denken, aber wenn es darum geht, CSS zu schreiben, PHP zu programmieren etc. – da schalte ich komplett ab. Und wahrscheinlich der Großteil von Euch auch.

Die meisten privaten … Weiterlesen