Der Buckelvolvo
Wie jetzt? Der KLE hat sich noch ein Auto gekauft? Nein, der Buckel ist das Auto, das ich nach dem TL am zweitlängsten habe. Ums genau zu sagen seit 1999. Damals mächtig über den Tisch gezogen worden beim Kauf, ein paar Geschichten dazu werde ich hier nach und nach schreiben.… Weiterlesen
Mein Werkzeug weigert sich offensichtlich für andere zu arbeiten ;-)
Gestern dachte ich mir, ach sind wir mal so nett und bauen für Monsterbacke auch noch nen Satz Flopstops für dessen Kübel, is schließlich einer meiner besten Freunde. Aber mein Werkzeug dachte das anders. Als erstes war der 6er Gewindebohrer den Schleppen in die Luft. Ich arbeite ja schon immer … Weiterlesen
Felchen für äh – woher soll ich das wissen?
Am Sonntag, auf der Heimfahrt vom Buggytrefen in der Rhön, habe ich mich auf einem Autohof mit Jochen getroffen, der im OSG Forum als „dematerialisierer“ unterwegs ist. Ich hatte schon vor einiger Zeit bei ihm den Kauf von einem Satz Felchen zugesagt, nur hatte es sich bisher nicht ergeben, die … Weiterlesen
Flopstops die 2.
Mich überzeugte die erste Version der Flopstops noch nicht richtig. Also nochmal, wenn man schon drüber ist. Ich will das Kapitel auf lange Zeit abschließen.
Also griff ich nochmals zum Schweißgerät und der Flex. Basis waren mehrere Metallstreifen. Für die Außenseite verwendete ich 5mm Material, innendrin sinds ein Streifen mit … Weiterlesen
Käfer-/Buggytreffen in der Rhön: Bitte nicht vom Beckenrand springen!
Am Wochenende war ich in der Rhön. Gut, es war als Käfer und Buggytreffen ausgeschrieben, der Schwerpunkt lag aber eindeutig auf Buggies.
Ich habe selten so viele Buggies auf einem Haufen gesehen. Eine andere Welt. Letztendlich sieht kein Buggy aus, wie der andere. Durch die GFK Karosse sind die Gestaltungsmöglichkeiten … Weiterlesen
Customized Flopstops
Ich ahbe mir gestern Flopstops gebaut. Das sind Federwegsbegrenzer, die es früher auch zu kaufen gab – nur nicht in meinen Dimensionen. Sie werden einfach an die Federschwerter geschraubt. Leider hatte ich die Digicam nicht dabei, aber ich kam eh nur dazu, einen zu verschrauben. deshalb konnte ich heute den … Weiterlesen
Dieses Wochenende: Käfer-/Buggytreffen Rhön
Heute gehts in die Röhn auf Käfertreffen.
Das Treffen ist nur alle 5 Jahre, ich war noch nie da. Monsterbacke schwärmt aber immer davon. Mal sehen, was das wird. Und vor allem, ob das Wetter hält…
Interessant vielleicht deshalb, weil ich in der Gegend lang nicht mehr war, automobiltechnisch. Da … Weiterlesen
Ein gewagter Umbau…
Ich freue mich immer, wenn andere auch was Lustiges bauen. Aktuelles Beispiel, das durch manche Foren geistert ist ein Scirocco-Umbau. Da hat ein mutiger Schrauber einen Scirocco 2 und einen 32B Synchro genommen und baut nun einen Scirocco 5zyliner synchro mit Längsmotor. Geile Scheiße. Gut, ich bin kein so großer … Weiterlesen
Umsonst einen Sonnenbrand geholt :-(
Manchmal is man ja schon doof. Vor allem, weil man den Denkfehler, den ich gestern zelebriert habe, schonmal diskutiert hatte.
Tony hatte gestern Abend wieder mal Langeweile, also bot ich ihm ein Entertainmentprogramm 😉
Problem bei der Achskonstruktion des Jägerkübels: Die HA ist eine Pendelachse. Um ihn tiefer zu legen, … Weiterlesen
Kein Rostgebrösel mehr
Gestern habe ich das Unterteil des Scheibenrahmens getauscht. Vorher mußte ich aber erst einmal in die Werkstatt kommen. Und das war gar nicht so einfach. In einem der Käffer, durch die ich mußte, hat es gebrannt und das gab Sau, weil keiner die Umleitung, die natürlich nicht ausgeschildert war, geschnallt … Weiterlesen
Neueste Kommentare