Kategorie: Pirat
Streifenhörnchen äh Streifenstängchen
Gestern war wieder etwas Lack an der Reihe. Das hintere Seitenteil, damit ich die hintere Stoßstange wieder ordentlich montieren kann. Also erst mal Blech anwärmen bei den Temperaturen.

Während das warm wurde, habe ich mal Werbung platziert, langsam hatter ja ne Werbewirkung.

Ich weiß die Unordnung im Kofferraum. Äh, das … Weiterlesen
Mir is mal wieder nach freveln ;-)
Eben angekommen – ein Schnäppchen von eBay:

Glück gehabt, wenn ein Schriftzug vom Porsche 356 als VW 1600er Schriftzug angeboten wird 😉 Kostete so nur 1,50 Euro + Versand. Der Pirat is ja ein 1600er und Super isser eh. Würde also passen. Irgendwo muß ich den am Pirat verbauen. Vielleicht … Weiterlesen
Radlaufbraterei
Den Radlauf der Fahrersite hat?s doch schon etwas erwischt. Dieter Bürgi stellte fest: Lochfraß. Das kann teuer werden.

Also nich für mich, is eben nur Arbeit. Ich hab den Mist einfach rausgeschnitten. So weit, daß ich wieder heiles Blech hatte, um auch ne Verbindung hinzubekommen.

Tja und dann Blech gedengelt … Weiterlesen
Ich hab ne Zentralelektrik :-)
Eben war die Post da und brachte ein Päckchen mit der passenden Zentralelektrik für meinen Pirat.
Michael wollte suchen, Urs auch – an Quellen lag?s nicht. Aber am schnellsten war Blogleser Kai (nicht der Darmstädter, in dessen Halle der Rennwagen geschlachtet wurde), der seinen 32B Vorfacelift mühsam auf die neuere … Weiterlesen
Zwei dumme Hutzen mehr…
Bei dem Rennwagen Schlachter habe ich die Schalen der Türgriffe herausgetrennt. Schließlich baue ich grad ein unsinniges Nietmassaker auf, da kann ich die gebrauchen.

Also habe ich das Blech drumrum grad beigeschnitten, auf der einen Seite die Sicke für den Griff plattgeklopft bzw. erstmal mit dem Schraubstock plattgepreßt, auf einer … Weiterlesen
Fahrerseitenpiercing
Die Beifahrerseite sieht ja schonmal ganz gut aus, Zeit für die Fahrerseite. Da fehlt noch so die eine oder andere Niete. Also gebohrt und gepoppt. Das Seitenteil habe ich komplett geschafft und die Hälfte der hinteren Tür.

Noch einen Abend intensiv poppen und die Seite ist fertig zum Lackieren. Wirklich? … Weiterlesen
Schön ma die Fresse aufgerissen, äh aufgemalt
Ich wollte das Haifischmaul auf die Beifahrerseite pinseln, wenn der Lack noch nicht 100% durchgetrocknet ist, damit sich die Lackschichten gut verbinden. Ich hab einfach improvisiert, wollte abkleben, aber letztendlich entschied ich mich dafür alles frei Hand zu machen. Also mit einem kleinen Pinsel den Umriß aufgepinselt und solange korrigiert, … Weiterlesen
Die Beifahrerflanke ist ergraut
So, lang genug in nem Lackmix rumgefahren. Alles abgehakt, jetzt konnte es auf der Beifahrerseite ans Lackieren gehen. Also habe ich ihn übergejaucht.

Und da es bitterkalt war, habe ich mit 2 Heizlüftern gearbeitet.

Immer an einer Stelle gelassen, bis man auf den Lack fassen konnte und dann etwas verschoben.… Weiterlesen
Die Zentralelektrik hat?s hinter sich…
Michael schaute sich heute meine Elektrik an. Der Scheibenwischer etc. tat?s wieder mal nicht – und auch die Vorglühanlage scheint?s hinter sich zu haben. Also legte sich Michael in den Fußraum des Passat und suchte den Fehler.

Er fand das Blinkrelais – das war nicht in der Zentralelektrik sondern extern … Weiterlesen
Das letzte mal in diesem Jahrzehnt in der Hölle….
Daß das Pinup nicht 100% wasserfest war, ließ mir keine Ruhe. Also war ich in verschiedenen Baumärkten und suchte passenden Klarlack. Der vom Bahr erschien mir am vertrauensvollsten: Sprühdose, Kunstharz und seidenmatt. Ich probierte an ner Stelle, die eh nochmal übergelackt werden muß, verträgt sich mit dem grauen Lack, also … Weiterlesen









Neueste Kommentare