Kategorie: VW Prolo
Ich hab da einfach Bock drauf
Gehen wir weiter mit dem Gedanken Peugeot Rückleuchten im Prolo. Nächster Schritt war, einen Peugeot 205 zu suchen, um es einmal live anzusehen. Ich fand einen bei einem Exporthändler.
Ich wollte wissen, ob die Rückleuchten an der Fläche hinten plan sind. Das müssen sie sein für meine Idee und auf … Weiterlesen
Weiteres Kopfkino
Gestern war ich bei einem Kumpel, der gerade einen Volvo 240 Kombi schlachtet – wunderbares Blech, das ich da einfach raustrennen durfte mit der Tigersäge. Die nächsten Bleche werden eben einmal rot.
Hab ja schon öfters 240er Dächer verbaut, das ist gutes, dickes Blech.
Ich habe das Blech in der … Weiterlesen
Radabdeckung
Schon fast beängstigend: Ich hatte den Radlauf noch nie mit Rad getestet am VW Prolo. Also mal pro forma das Rad drauf und abgelassen.
Die Oberkante ist leicht höher als die vom originalen Radlauf, das ist aber ok. Oben ist die Radabdeckung perfekt. Was mich weniger überzeugte, war die Abdeckung … Weiterlesen
Greift alles ineinander
Es fehlte am Prolo noch eine Sicke, ich hatte es im letzten Blogbeitrag erwähnt. Also ran an den Speck, die Ecke gefiel mir eh nicht. Ein Grund, warum ich solche Stellen bei unseren TV Drehs ungerne schweiße. Da dürften wir so etwas nicht abliefern – auch wenn das natürlich hält.… Weiterlesen
Carfreitag
Gestern war Carfreitag und da derzeit Treffen noch illegaler sind als sonst und schon alleine die Vernunft gegen ein Treffen mit vielen Leuten spricht, dachte ich, ich müsste trotzdem was mit Karren machen, also fuhr ich in die Werkstatthölle. Ich hatte zudem den Amboss im Kofferraum, der raus musste. Und … Weiterlesen
Planen und Organisieren
Schon vorgestern war ich in der Werkstatthölle, um den Prolo abzustellen.
Da gestern der 1. April war, musste ich da aber den traditionellen Aprilscherz einem Bericht vorziehen.
Plan war eigentlich, abstellen und gut. Aber natürlich konnte ich nicht anders, ich musste einmal einen Corsa Kotflügel dranhalten. Vorher musste ich erst … Weiterlesen
Materialsammlung
Der März geht zu Ende und damit das Saisonkennzeichen des Prolos. Und auch wenn das andere sicherlich anders sehen – der ist natürlich noch viel zu normal. Seht Ihr doch sicher auch so. Ist ja eigentlich „nur“ das Winterauto, aber längst Familienmitglied. Sieht aber noch sehr nach Polo aus. Wird … Weiterlesen
Es ist kalt
Ich war ein paar Tage nicht mit dem Prolo unterwegs. Laternenparker, Temperaturen deutlich unter null. Man ahnt, welche Geschichte ich jetzt erzählen will.
Kofferraumdichtung festgefroren, Türschloss Beifahrertür eingefroren, aber das nur am Rande. Eingestiegen, der Anlasser drehte, aber sehr müde und wurde immer langsamer.
Gut. Da kommt man nicht weiter. … Weiterlesen
So ein Polo ist auch nur ein Passat
Ich war wieder einmal eine Woche drehen für die Carmaniacs. Natürlich bin ich mit dem Polo gefahren. Das Ding rennt ja schon gut für seine paar PS.
Und das ist noch nicht einmal Vmax. Wobei ich zugeben muss: Das Sportfahrwerk ist jetzt nicht ultra komfortabel auf Langstrecken, aber ich bin … Weiterlesen
Elektrik ist ein – na Ihr wisst schon…
Am Prolo ist hie und da etwas zu machen. Es ist eben ein 30 Jahre altes Auto. So war mir kürzlich der Lichtschalter verreckt. Das Licht blieb einfach aus bzw. es ging nur das Standlicht. Ein neuer Schalter hat´s gerichtet, gibt es online für unter 10 Euro. Ebenso habe ich … Weiterlesen
Neueste Kommentare