Das vordere Schutzblech der Jawa gefällt mir ja mal nullinger. Das is so n hübsches Moped, aber dieser Fender…
Also habe ich mich mal auf der Veterama umgesehen. Als erstes fand ich ein Blech von einer Viktoria. Hübsch! Steht dem Moped.
Problem: Das Blech ist zu eng, das schleift so am Reifen. Schade, schade, schade. Aber ich hab noch ne Alternative mitgenommen. Ein Blech von einer Miele. Und das habe ich mal provisorisch befestigt. Erst einmal ein Blech drangeschraubt und druff gezeichnet.
Und dann mit der Flex ausgeschnitten.
Die Halterung wäre so ok, aber das Blech? Ich weiß nicht. Irgendwie is die Radabdeckung nicht zufriedenstellend – rein optisch gesehen. Ich befürchte, ich muß weiter mit dem blauen Blech experimentieren, damit ich das passend bekomme…
Hm wie wärs denn den Viktoria Fender mit nem ~1-2cm dicken Blechstreifen zu verbreitern, klar ist aus einer Sicht schade drum aber das Teil wird doch sowiso neu gelackt nehme ich an…. Zudem finde ich, hat der gerade im vorderen Bereich definitiv mehr Style 😉
Wird schon… Läuft sie denn jetzt wenigstens muckenfrei?
*grins*, das miele-blech sieht oben / vorne aus wie von ner enduro. wenn du da einfach noch ein bisschen blech dranlötest?
viel spaß beim experimentieren
alexander
Hmm…
Wenn ich mir die vordere Gabel so angucke und den Gummibalg sehe, denn versteckt sich darunter doch bestimmt eine Federung??
Also Koti an der Radnabe und> an der Gabel befestigen wird wohl so nicht funktionieren…
Alternative könnte vielleicht sein, die GAbel gegen eine Schwingengabel auszutauschen, so es denn eine passende gibt.
Mlg
Martin
Naja ich würd nochmal über den Viktoria Fender nachdenken… Ansonsten empfehle ich einen Zündapp Fender – die sind recht breit (ori 2,75er reifen auf 17 Zoll)
so sieht das ganze dann aus:
http://www.moped-museum.de/zuendapp/pics/zuendapp-c-50-super-441.jpg
Das ist klarer Fall für Big Daddy : Wir sind die Kustomizer.Und hinten kommt ein Wirlpool auf den Gepäckträger