So ein wenig nebenbei ist am Titan auch passiert…
Die Woche stand der Fusselblog ganz im Zeichen des Prolos. Aber auch am Titan hat sich ein wenig, wenn auch nicht viel, getan. Vielleicht habt Ihr Euch gewundert, wieso ich den Fahrersitz vom Titan in den Prolo eingebaut habe. Nun, ich hatte irgendwie das Gefühl, wenn ich jetzt schon so … Weiterlesen
O.k. – jetzt weiß ich, warum der letzte Fahrer des Prolos aufgegeben hat…
Gestern war ich einmal auf dem Stammtisch des Polo Club Mainz. Die haben mich eingeladen und ich dachte mir: Warum eigentlich nicht? Kann ja mal nicht schaden, Polofahrer aus der Gegend kennenzulernen. Netzwerken geht auch offline.
War ein netter Abend mit netten Leuten.
Am Ende des Abends wollte ich wieder … Weiterlesen
Dann mal bei Tageslicht
Ich hatte bisher den Prolo nur bei Dunkelheit gesehen – und gekauft. Sollte man nicht machen, aber bei Autos für kleines Geld sind die Prioritäten eben anders.
Gestern hab ich mal die Aufkleber bis auf das Fox Dekor abgetüddelt und dann ein paar Bilder gemacht.


Der Lack ist – total … Weiterlesen
Er wehrt sich
Irgendwie wehrt sich der Prolo noch mein Auto zu werden. Gestern habe ich ihn zugelassen. Lange nicht mehr so lange auf der Zulassungsstelle verbracht. Ich hab übrigens die Kennzeichen vom Panda genommen. Einfach um Kosten zu sparen. Musste ich keine neuen pressen lassen. Ein schlechtes Omen?
Weiter ging´s mit dem … Weiterlesen
Ich bin dann mal der neue…
Ich hatte ja schon erwähnt: Es macht einfach Sinn, „schnell einmal“ einen Winterwagen zu organisieren. Bei mir läuft das dann so: Ein Aufruf unter meinen Facebook Freunden und das Abtelefonieren der „üblichen Verdächtigen“ bevor man die online Anzeigen durchkramt.
Der Nachteil der online Anzeigen: Die Karre für ganz kleines Geld … Weiterlesen
Das Happy End wiederherstellen
Mir war ja der Endtopf am Pirat weggebrochen. Die Straße vor der Werkstatthölle ist immer noch Baustelle – seit 2 Monaten tut sich da leider nichts mehr. Ein Umstand, der mich nicht wirklich nackt Blumen streuend durch die Gasse tanzen lässt. Aber Auspuff richten auf der Gasse? Ich habe improvisiert, … Weiterlesen
Hmmm, vielleicht doch…
Neulich meinte einer zu mir: Sachmal KLE, ich les gar nichts mehr vom Pirat im Fusselblog. Nun, das liegt einfach daran, dass er in der letzten Zeit einfach das macht, was ein 80er Jahre VW eben macht: Er fährt ohne Probleme. Aber tatsächlich muss ich dann doch die Tage ran … Weiterlesen
Da muss was auf die Seite!
Ich konnte gestern nicht so lange in die Werkstatthölle, ich musste abends noch etwas bergen, aber ich will weiterkommen, also etwas kürzer in die Hölle.
Klar, es stand wieder Spachteln und Schleifen auf dem Plan. Rund um den Tankdeckel bediente ich mich eines Tricks, um da besser reinzukommen, ohne dass … Weiterlesen
Wir zerstören „rare“ Zender Teile, Teil 2
Ich habe ja einen Zender Frontspoiler für den Escort MK3 (meiner ist ein MK4) an der Front des Titan. Von Zender gab es damals auch eine Heckschürze.

Ich muss sagen, die gefällt mir DEUTLICH besser, als die, die ich bereits habe, da sie nicht so weit nach unten geht. Die … Weiterlesen
Nikolausschrauben
Gestern war Nikolausi. Und? Es wird trotzdem geschraubt – schön romantisch…

Ich wollte das zweite Fenster auf der Beifahrerseite verblechen. Das Blech musste natürlich noch zugeschnitten werden. Dafür wieder eine Schablone aus Tapete.

Mir ist das eigentlich zu dünn, aber wenn man es an diversen Punkten mit Kreppband festklebt, kann … Weiterlesen








Neueste Kommentare