In der Mitte noch zu hoch
Das Außenblech des Seitenteils auf der Fahrerseite hatte ich ja schon eingeschweißt, damit das stabil wird, musste es einen „Deckel2 bekommen. Diesmal konnte ich nicht frei Schnauze arbeiten, ich musste es identisch mit der anderen Seite machen.

Wie man sieht – inzwischen decke ich das Hinterrad ab. Ich habe erst … Weiterlesen
Die Gewinner der Freikarten für die Automechanika 2014 stehen fest!
So, die Frist ist um und es gab eine rege Beteiligung bei der Verlosung der Automechanika Karten. Deshalb habe ich das Los entscheiden lassen. Je 2 Freikarten gehen an:
flash, Hägar, Tom, Wolfgang, Wolf & Sabrina, Capt’n ReCaptcha, hummel, Waldfee Schweineri, 181GermanStyler, Doro B
Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner werden per … Weiterlesen
Nu aber genug gewartet
Das Türscharnier ist immer noch nicht da. Ich hab nochmals hinterhertelefoniert, geht heute zur Post. Aber ich konnte nicht länger warten, also habe ich die Beifahrertür abgeschraubt und davon das Scharnier genommen. Muss ich eben das neue Scharnier da später einbauen. Aber ich konnte weiterarbeiten.
Ich hatte mich ja vertan … Weiterlesen
Der morbide Charme vs. der Internet Schnappermentalität
Ich bin ja der festen Meinung, dass der Natur überlassene Autowracks einen ganz eigenen Charme haben. Ich glaube, hätte ich einen eigenen Garten, ich würde mindestens einen eh unrettbaren Wagen ohne Flüssigkeiten irgendwo in eine Ecke stellen und warten, bis die Natur ihn komplett erobert hat. Also sicherlich nicht ein … Weiterlesen
Diese Drecks-Scharniere…
Ich habe wieder Material für den EuroHotRod bekommen. Evtl. wird das hier die Heckstoßstange:

Das ist eine hintere Stoßstange von einem Mercedes Ponton, Durchrostungen größtenteils sehr gut geschweißt, teilweise Chrom abgeschliffen. Die wollte einer neu verchromen lassen. In neuwertigem Zustand kann so eine Stoßstange schon einmal 800 Euro oder mehr … Weiterlesen
Rückspiegelproblem wahrscheinlich gelöst
Ich habe ja Rückspiegel, die ich mehr als stylish finde, die aber eigentlich nicht an den EuroHotRod passen.

An ein gutes Auto würde die keiner bauen, der Chrom ist ziemlich pickelig und für mich waren die eigentlich nicht geeignet, weil die Sockel in die verkehrte Richtung zeigen. Passt weder an … Weiterlesen
Loch 2 ist zu
Gestern kam Post – das erste von 2 Scharnieren ist da!

Also kann ich die Türen fast fertig bauen. Also Die Gegenplatten bauen, aber Pustekuchen. Platten habe ich gemacht, aber beim Bohren verreckte mir der Bohrer und im zweiten Loch brach der Gewindebohrer ab. Irgendwie hatte ich gestern Scheiße an … Weiterlesen
Eins von 2 Löchern geschlossen
Ich habe es probiert und geschafft. Ich habe gestern Nachmittag die Palette mit den Blechtafeln doch alleine aufs Dach vom Pirat gewuchtet. Hätte wirklich nicht viel schwerer sein dürfen, sonst hätte ich das nicht geschafft.

In der Werkstatthölle habe ich dann doch die Spannbänder der Palette noch auf dem Dach … Weiterlesen
Aneinander vorbeigeredet…
Ich wollte gestern die Türscharniere an die Tür anbauen. Also hole ich das Scharnier heraus, das mir Gunther geschickt hat und fang an, mich zu wundern.

Äh, Moment, wieso sind da keine Löcher drin? Verdammt, das ist das Teil des Scharniers, das an der B-Säule hängt und nicht die Hälfte, … Weiterlesen
Bericht/Bilder Altautotreff Darmstadt August 2014
Es war der Sonntag der roten amerikanischen Autos.

Am meisten Aufmerksamkeit zog aber wahrscheinlich der Mercury von Stammbesucher Erwin.

Er hat den Wagen in Amerika gekauft, ohne ihn persönlich gesehen zu haben. Da ist immer Risiko dabei, über amerikanischen Pfusch an Klassikern könnte man wohl Bücher schreiben. Aber er hatte … Weiterlesen








Neueste Kommentare