Restaurierung eines der Cuno Bistram Kleinwagen live auf der automechanika
Cuno Bistram Kleinwagen? Nie gehört!
Das ist auch kein Wunder, denn wahrscheinlich wurden von diesen Autos nur 6 Stück gebaut. Cuno Bistram war ein Hamburger Ingenieur und er baute nach dem Krieg 5 dieser Wagen für den Tierpark Hagenbeck in Hamburg und einen straßenzugelassenen Wagen mit 150ccm und einer Höchstgeschwindigkeit … Weiterlesen
Zusatzinstrumentenkonsole – 2. Versuch
Die Konsole für die Zusatzinstrumente gefiel mir noch nicht Also 2. Versuch – machen wir sie rund. Dazu habe ich im zweiten Anlauf dünneres Blech genommen, als für die restlichen Armaturenbretteigenbauten. Denn das mußte gebogen werden ohne Spezialwerkzeug. Ich habe ein Blech aus der Motorhaube vom 32TDH genommen, ein Auspuffrohr … Weiterlesen
Tachozwischenstand
Ich komm gerade nicht so oft zum Schrauben – der Job. Aber so zwischendrin wollte ich letzte Woche ein Highlight haben – es hat nicht geklappt.
Ich habe mir den Tacho vom 5ender mit nach Hause genommen, um dessen Instrumente zu verwenden.
Der Tacho war schon wild zusammengebastelt, denn da … Weiterlesen
Befestigungsprobleme
Die Befestigung der Tachoblende gefällt mir noch nicht. Aber die Idee vom Kommentar von Robby (All Eyez on me) mit den Spreiznieten gefiel mir. Ich hatte auch welche im Fundus. Also getestet und eine drangebraten.
Die Dinger halten gut. Zu gut. Ich hab damit die Leisten wieder abgerissen.
Ich habe … Weiterlesen
Ein Blech mit 2 Löchern
Ich wollte eigentlich die Blende um den Tacho aus Alu Lasern lassen, aber da ich mich für eine schwarze Blende entschieden habe, konnte ich sie auch selbst bauen. Erst einmal eine Schablone aus Kunststoff. Dazu habe ich die BMW Tachoblendeaufgelegt zum Anzeichnen.
Ausgeschnitten – paßt bis auf ne Kante links.… Weiterlesen
32B Tacho bekommt Titten
Tachobau ist angesagt. Ich wollte die Anzeigeinstrumente aus nem 32B Tacho in die Titteninstrumente eines Golf 1 transplantieren. Als erstes habe ich beide KIs zerlegt. Da lagen dann 2 Tachos vor mir.
Der 32B Tacho paßte nicht ins Gehäuse. Problem war eine Platine hinterm Tacho – doch was macht … Weiterlesen
Blendend!
Die Blende unterm Tacho war ja grob fertig – aber nur grob. Also weiter im Text. Die Rundung für die Lenksäule stimmte noch nicht. Also anhalten, anzeichnen…
..und mit dem Dremel nacharbeiten. Irgendwann saß sie unten so, wie sie sollte. dafür entstand oben eine Lücke. Da hat auch die originale … Weiterlesen
Einladung: Hallengrillen Zwanzigzwölf am 4. August 2012
Ich habe endlich den Termin festgelegt. Am Samstag, den 4. August 2012 veranstalte ich mein traditionelles Hallengrillen. Wie immer läuft das so ab: Wer da ist, ist da, ich stelle nen Grill, genug Stühle/Tische sind da, Besteck etc. auch. Eventuell steht ne Kiste Bier, oder auch zwei da, ne Kiste … Weiterlesen
Besuch der Fachpressekonferenz der Automechanika – „Darf-Schein“ für Elektro- und Hybridfahrzeuge
Ich war letzte Woche auf einer Fachpressekonferenz der Automechanika in der Klassikstadt in Frankfurt.
War ein interessanter Tag, nicht nur, daß wir eine Führung durch die Klassikstadt bekommen haben, auch die Vorträge waren sehr informativ. Mich erkennt man auf dem Bild ganz gut – ich war mal wieder der einzige … Weiterlesen
Fusselpedia 2.0
Die Alte Fusselpedia war verkorkst. Ich hatte diese damals mit MediaWiki aufgesetzt. Dem Script, auf dem auch Wikipedia aufgesetzt läuft. Resultat war, daß tatsächlich an den Artikeln gearbeitet wurde – vom SPAM Robots, die Casinos, Viagra etc. promoten. Ein Graus. So hatte ich alles deaktiviert, das Projekt hatte sich totgelaufen.… Weiterlesen
Neueste Kommentare