Wieder ein Puzzleteil
Es geht noch nicht wirklich mit großen Schritten weiter mit meinem TL, was auch egal ist. Auf ein, zwei Tage kommt es nicht drauf an. Schließlich restauriere ich den Wagen jetzt schon seit dem 30. August 1990 😉 Aber immer mal wieder trage ich ein Puzzleteil zusammen für den Wagen. … Weiterlesen
Langsam glaube ich nicht mehr dieses „Das geht ganz einfach“
Was bin ich froh, daß ich die Leiche nicht vor dem Maikäfertreffen tiefer gelegt habe. Eigentlich braucht man dafür einen speziellen Federspanner, aber es gibt da einen Trick, mit dem es ganz einfach gehen soll. Geht?s auch – wenn alles glatt laufen würde, lief es aber gestern nicht bei mir. … Weiterlesen
Zeitwertgerechte Reparatur
Ich hab mir gestern Abend mal Zeit genommen, Ben zu helfen. Er hat mir schon öfters geholfen – auch mit Teilen, daß ich dann auch mal an der Reihe war, ihm zu helfen. Die Aktion gestern war eine Ausnahme, normalerweise schraube ich nicht an fremden Autos.
Ben hat noch nicht … Weiterlesen
Bericht/Bilder von der DFL Cruise Night Hannover 2011
Vergangenen Samstag machte ich mich mit der Leiche auf nach Hannover. Maikäfertreffen stand an. Am Vorabend findet traditionell die Cruise Night statt und da das Ganze auf ein Wochenende fiel, dachte ich mir, da wird am Samstag schon sehr früh etwas los sein.
Der DFL hat wegen Streitigkeiten mit dem … Weiterlesen
Unverhofft kommt oft…
Ich dachte wirklich, der originale Brief meines VW 1600TL ist verloren gegangen. Was habe ich mich zu Tode gesucht, geflucht, verzweifelt… Und ehrlich gesagt, als bekennender Chaot wäre es kein Wunder, wenn in meinem Chaos einmal was unwiederfindbar verschwindet. Derzeit helfe ich den Haushalt meiner Oma aufzulösen, meine Eltern packen … Weiterlesen
Kruzifix Schalthebel 2.0
Ich habe einen anderen Schalthebel gebaut. Diesmal aus Guss. Eine Nut in die Rückseite geschliffen, Schalthebelstummel mit Isolierband umwickelt für bessere Haftung und mit zwei Schlauchschellen befestigt.
Warum den Aufriß? Nun, das mit dem Kunstharzhebel war ne doofe Idee – einmal beherzt angefaßt und es machte mal wieder KNACK!
Is … Weiterlesen
Teileorganisation für Bosozoku
Haifischmaul ist ein Stilelement für Bosozoku. Ein anderes sind extreme Kotflügelverbreiterungen. Da kann man schön eine Brücke schlagen zu gutem alten 70er Jahre Rallye Tuning der 70er. Und zwar indem man die Dinger annietet. Doch woher? Jürgen hatte bei Passat Classic mal ein Bild gepostet:
Die sind richtig assig – … Weiterlesen
5ender goes Bosozoku?
Die Japaner haben voll einen anner Klatsche, was Tuning angeht – jedenfalls wenn man von Bosozoku redet. Das ist ein extremes Hochrüsten mit furchtbar übertriebenem Spoilerwerk und sehr bedingt noch fahrbar.
Fast immer auch dabei: Ein Frontölkühler, dessen Schläuche zwingend demonstrativ zu sehen sein sollten und total zweckfreie Auspuffanlagen.
Alle, … Weiterlesen
Bericht/Bilder 2. Käfertreffen Großkrotzenburg 2011
Gestern war ich mit dem Jägerkübel in Großkrotzenburg auf dem Käfertreffen.
Schon komisch, daß dieses Kaff bei Hanau gleich 2 Oldtimerveranstaltungen beherbergt. Auf dem Parkplatz vor dem Veranstaltungsgelände ist im Herbst auch Altvolvoteilemarkt.
Es ist kein Riesenspektakel, angepeilt wurden wohl 100 Fahrzeuge für das Tagestreffen. Aber das Wetter war phantastisch, … Weiterlesen
Mal das Biest geweckt…
Heute ist in Großkrotzenburg Käfertreffen. Irgendein Treffen will man ja Ostern mitnehmen. Also wurde es gestern Zeit auch mal nachzusehen, was der Jägerkübel macht, also bin ich in die Tiefgarage gefahren, wo er brav den Winter verbrachte.
Batterie hatte ich dabei, ich dachte die mal schnell reingehängt und probieren, was … Weiterlesen
Neueste Kommentare