Die Japaner haben voll einen anner Klatsche, was Tuning angeht – jedenfalls wenn man von Bosozoku redet. Das ist ein extremes Hochrüsten mit furchtbar übertriebenem Spoilerwerk und sehr bedingt noch fahrbar.
Fast immer auch dabei: Ein Frontölkühler, dessen Schläuche zwingend demonstrativ zu sehen sein sollten und total zweckfreie Auspuffanlagen.
Alle, die jetzt kurz vor dem Herzkasper stehen, daß ich so was mit dem 5ender vorhabe, den möchte ich beruhigen: NEIN, ich werde den nicht so extrem umbauen, denn wir sind in Deutschland und ich will den auch fahren. Und was die da Grausames zusammenbraten ist nicht einmal ansatzweise TÜV fähig.
Aber ich habe mir ein Element von Bosozoku herausgegriffen, das ich hübsch finde und mir nun im Kopf rumschwirrt: Die Shark Nose. Könnte man jetzt sagen, das hatter doch schon am Pirat, aber die Japaner meinen damit was anderes, als aufgemalte Haifischzähne. Die bezeichnen so einen Überhang der Motorhaube über den Kühlergrill, wie etwa bei diesem Wagen:
So extrem geht das natürlich nicht in Deutschland, ich muß dieses Stilelement europäisieren. Und ich gebe ehrlich zu, ich bin nicht der erste. Bei Retrorides tauschte dieser BMW mit Bosozoku Elementen auf:
Das ist jetzt zwar ein japanischer Umbau, aber in der Art könnte die Front evtl. auch in Deutschland durch den TÜV gehen. Ich habe schon mit meinem TÜV Prüfer geredet und habe ihm versucht, das zu erklären. Sein Kommentar dazu: Bau die Motorhaubenverlängerung mal aus Pappe dran, mach Fotos und dann reden wir darüber. Das klingt doch nach einem Plan…
Pöh. Ideenklau.
Hier mein Ferd-Dings in Planungsphase.
Tja tja,
hatte sowas für die VE auch schon mal in Planung, als ich die Scheinwerfer umgebaut habe. Mein Tüv-Prüfer war zwecks vorstehender Bauteile nicht so von begeistert.
Wünsch dir trotzdem viel Erfolg, vielleicht kannst dich ja mit deinem Prüfer einigen.
@Kai
Du plant, aber ich mache 😉
Paah!
Mist!
Ich hoffe das wird jetzt nicht zum Trend. Denn ich muß ganz ehrlich zugeben ich hatte zufälligerweise letzte Woche haargenau die gleiche Idee für einen meiner Sciroccos.
Schon wieder was Neues ausdenken…..*grummel*
;o)
Am besten du orientierst dich am BMW E24, der hat so ein schöne Hai-Front serienmäßig.
Der Bosozoku-Style ist wirklich total abgefahren. Die Japaner spinnen, ich würde mir solche Wagen gerne mal live ansehen. Ich finde die Idee für den 5ender super! Bin schon gespannt!
Naja, die extremen Auswüchse dieses Stils sind schon befremdlich. Zum Glück nicht TÜV-tauglich.
Aber die Backen-Kotflügel find ich schon stark. Vermutlich fahre ich deswegen Käfer! 😉
Den hier finde ich mal als „Rollig-japanese-Rabitt-Box“ klasse.
http://omgpancakes.files.wordpress.com/2009/11/716260781_efmze-l.jpg
Markus
PS: Wie fügt man ordnungsgemäß Bilder ein…?
Liebe Güte, wie schrecklich der erste aussieht 🙂 wie ein Spielauto 🙂