Die „Hure“ – Bauernbenz für den Urlaub
Genau genommen war der Urlaubsbenz – liebevoll „Hure“ getauft, nur zu 25% mein Auto. Wir teilten uns das Auto unter 4 Freunden, um damit nach Spanien in den Urlaub zu fahren.
Ich weiß das Baujahr gar nicht mehr genau, es war auf jeden Fall ein 240er Diesel. Ein Schleppanker. Harald, … Weiterlesen
Damals – Damals gab?s noch in Deutschland Schrottplatzromantik…
Ich war Jahrzehnte nicht mehr dort, ich habe keine Ahnung, ob es den Schrottplatz noch gibt, wahrscheinlich sieht er heute nicht mehr so aus, wie er in den frühen 90ern aussah. Der Schrotti war (ist?) in der Gegend von Tirschenreuth in der Oberpfalz. Entdeckt habe ich den Platz, als ich … Weiterlesen
Der illegale Typ3 Vari…
Ich kam zu dem 1973er Vari, den ich einmal gefahren habe, wie die Jungfrau zum Kind. Merke: Keine inserierten Fahrzeuge ansehen, wenn man kein neues Auto braucht. In meiner Gegend gab es kaum noch Typ3, als in der Samstagausgabe der regionalen Zeitung folgende Anzeige erschien:
Ich hatte Zeit, mal nen … Weiterlesen
Das nächste abgebrochene Framo HotRod Projekt bei eBay
eBay ist wirklich ein Sammelbecken für abgebrochene Framo HotRod Projekte. Wobei – ist jetzt ein Framo mit fremder Technik schon zwingend ein HotRod? Diesmal im Angebot: Framo mit 2l Opel Maschine und Automatikgetriebe.
Der Wagen hat dasselbe Problem, wie ich: Er ist vorne VIEL zu hoch. Motor und Getriebe sind … Weiterlesen
1. Internationales VW Forum Castrop Rauxel 1991
1991 war ich in Castrop Rauxel auf dem VW Forum. Das dürfte das erste Mal gewesen sein, dass dieses Treffen stattfand. Und ich habe in meinen Fotoalben gekramt und habe Euch meine Bilder von damals gemacht. Bei manchen Fahrzeugen frage ich mich, was aus ihnen geworden ist. So z.B. aus … Weiterlesen
Der Pappsatt – mein erster Passat mit 2 Leben…
Intensiver kann man einen Wagen nicht Probe fahren. Ich habe meinen ersten Passat 32B über 4 Jahre lang und vielleicht 5.000km probegefahren, bevor ich ihn gekauft habe.
Und es war mal wieder ein Auto, das ich mir nicht wirklich ausgesucht habe. Man mag es nicht glauben – aber ICH wollte … Weiterlesen
3. intenationales Treffen der IG Typ 3 Liebhaber in Freiligen/Eifel 1990
Ich hatte meinen VW 1600TL noch nicht sehr lange und wenn man einen gefühlten Oldtimer hat, dann will man auch auf ein Treffen. Recherchiert und ich suchte mein erstes Treffen heraus: Das 3. internationales Treffen der IG Typ 3 Liebhaber in Freiligen/Eifel vom 03.-05.08.1990.
Ich hatte keine Ahnung, wie fit … Weiterlesen
Neue Zeitschrift: VW Classic
Seit letztem Montag ist ein neues Magazin am Kiosk:
Ich war recht gespannt auf das Heft. Es ist ein Sonderheft der Guten Fahrt und soll 2x im Jahr erscheinen. Und: Im ersten Heft ist ein Bericht über einen 1977er Passat GLS.
Irgendwie ist es weniger eine Zeitschrift, eher schon fast … Weiterlesen
Der Scirosto Teil 2
Ich war beim Bund, als ich den Scirosto fuhr und beim Bund kommt man auf dumme Ideen. Also unterzogen wir den Wagen diversen Tests, wie z.B., wieviele Personen hält die Motorhaube au. Ergebnis: Mindestens 7, dann wurden die Fluchtersheinungen nach unten zu groß.
Im Winter machten wir Schneewandrennen. Wer das … Weiterlesen
Der Scirosto – Rost auf Rädern
Es war 1989. Der Panda war verreckt, ich war zum Fußgänger mutiert. Das ist auf dem Land der Overkill, weil wenn man abends etwas erleben will, muß man mobil sein. Ich brauchte ein Auto – irgendein Auto. Thomas, ein Kumpel aus meiner Stammdisse, hatte da etwas.
Thomas war sein Simmer … Weiterlesen
Neueste Kommentare