Hausaufgaben
Heute waren Agnes und Jürgen in Mainz sich ihre Hausaufgaben abholen: Er hat die ATS-Räder mitgenommen, die halten keine Luft, will er sich drum kümmern. Ein Federbein habe ich ihm auch mitgegeben, da das Radlager relativ zerstört ist. Und er hat Zugang zu einer Presse, um da ein neues Radlager … Weiterlesen
Idee
Eben läuft Karate Kid im Fernseher so nebenbei – für die die den Film kennen – will nicht jemand Karate lernen?
Ich hätte da auch einiges zu Schleifen… 😉
KLE… Weiterlesen
Ich hasse spachteln…
…vor allem, wenn bei den Temoperaturen der Spachtel so langsam trocknet. Naja, muß ich durch.
Moralische Unterstützung gabs mal wieder von Joschy – er machte die vorderen Bremsen wieder gängig.
Der Innenraum hat auch seinen ersten Anstrich bekommen (Zeitüberbrückung während der Trockenzeit) und in den Radkästen sind nun die ?ingeschweißten … Weiterlesen
3-2-1-Meins!
Wieder einmal ein Schnäppchen bei eBay: Ich habe die Sitze gefunden!
Stammen aus nem Mitsubishi und der Zuschalg erfolgte bei EUR 8,50. Sehen ein wenig, wie die Hocker aus dem 924er Porsche aus – nur waren sie eben extrem günstiger. Stehen zwar in Duisburg, aber das bekommen wir hin – … Weiterlesen
Reparaturschweißungen abgeschlossen
Gestern wurde wieder geschweißt. Die Endspitze Beifahrerseite, ein Loch im Hinteren Radkasten und zwei im vorderen – ach ja und das obligatorische Blech unter der Rücksitzbank – ware nur auf der Beifahrerseite nötig, die Fahrerseite siehrt noch gut aus.
Leider hatte ich die Digicam vergessen, deswegen mal keine Bilder.… Weiterlesen
Endlich Radlauf
Heute konnte ich endlich trotz meiner bescheidenen Schweißkünste den Radlauf reinbraten, der dringend nötig war.
Jetzt kommt das Spachteln – nicht gerade meine Lieblingstätigkeit. Der Spachtel wurde auch irgendwie nicht fest – dem war es zu kalt. Mit dem Heizlüfter gings dann. Fertig geworden ist es dann nicht.
Was aufgehalten … Weiterlesen
Eiszapfen
Hölle, es wird langsam wieder RICHTIG kalt in der Scheune, das Schrauben mit der Wollmütze fängt wieder an…
Auch wenn gestern die Reparaturbleche gekommen sind – erst einmal habe ich das Armaturenbrett wieder zusammengesetzt, solange ich noch im Kopf hatte, wie es zusammengehört. Dabei ist mir aufgefallen, daß die Ablageschale … Weiterlesen
Endlich!
Die Reparaturbleche sind endlich eingetroffen. Da kann ab morgen geschweißt werden. Schade, daß ich noch nie ein geformtes Reparaturblech reingebraten habe – aber das wird schon werden…
?
Die Bleche stammen übrigens vom KfZ-Teilehandel Aßmann. Er hat noch ein großes Angebot an Reparaturblechen für den 32er Passat.… Weiterlesen
Ein neuer Helfer
Heute war ein neuer Helfer mit in der Scheune: Torsten. Er ist ein Maschinenbaustudent und wollte mal an solch einem Projekt mitwirken, ihm fehlt bisher das eigene Projekt.
Also schwang er die Flex mit dem Drahtbürstenaufsatz. Er war eifrig dabei bis die Sicherung flog. Ich dachte, er hat das Kabel … Weiterlesen
Fette Beute!
Heute war ich bei Urs und durfte in seinem Teilelager stöbern. Die Ausbeutung war nicht von schlechten Eltern:
- ein brauchbares Armaturenbrett
- 3 Schachtleisten vom 4türer, aus denen ich mir zwei für den 3türer schnitzen will
- ein Kotflügel Fahrerseite ? zwar mit ein paar kleinen Dellen und ein wenig Rost, aber
Neueste Kommentare