Es wären noch Restarbeiten an der Seite, aber ich mache mal am Heck des ColdRod weiter. Eigentlich wollte ich gestern in eine der Türen die Heckscheibe einsetzen, aber angefangen habe ich mit dem Türgriff. Da war ja ein nich abschließbarer drin, was ich ändern wollte, den Griff hatte ich ja vor längerem schon besorgt.
Also einmal die rechte Tür auf den OP Tisch geholt.
Da waren noch Halter für Feuerwehrzubehör dran, die ich natürlich weggeflext habe.
Dann ging es an den alten Griff, der war mit einer kleinen Schraube und einer fetten Schraube befestigt.
Und bei der fetten Schraube lag das Problem. Denn der Griff mit dem Schloss hat das Gewinde dafür nicht, denn da sitzt das Schloss bei dem Griff. Der hat nur seitlich zwei kleine Gewinde.
Vor dem Problem hatte ich ehrlich gesagt vorher etwas Bedenken, wie man das denn bewerkstelligen könne. Passgenau Löcher bohren ohne Platz zum Schaffen? Als ich die Situation näher ansah, sah ich ein weiteres Problem: Da, wo die Gewinde sitzen, liegt das Schloss auch nicht am Winkel an. Da lässt sich das nicht ordentlich miteinander Verschrauben.
Ich habe das so gelöst: Ich habe den Winkel erst einmal herausgetrennt und dann einen neuen gebaut mit den entsprechenden Löchern. Nun kommt man mit einem Schraubendreher da nicht rein, um das festzuschrauben, wenn man Schlitz- oder Kreuzschlitzschrauben hat. Glücklicherweise hatte ich Inbusschrauben mit dem passenden Gewinde. Also habe ich das so festgeschraubt. Selbst mit Inbus eine Fummelei.
Ich habe deshalb nur eine Schraube festgezogen. musste ja eh wieder ab. Und angelegen hat der Winkel ja trotzdem. Dann erst einmal angepunktet, dann wieder rausgeschraubt und fest verschweißt.
Das sollte so funktionieren. Natürlich habe ich das dann grundiert.
Außen war um den Griff die weiße Farbe weg und die ursprüngliche rote Farbe wieder durchgekommen. War ja im ersten Leben ein Feuerwehranhänger. Zudem waren da noch die Löcher und Spuren von dem Verschlussriegel.
Mich stört Rost ja nicht wirklich – der aber schon, weil man sieht, dass da etwas war. Also habe ich die Löcher zugeschweißt, das Ganze grundiert und später weiß übergepinselt.
Zu der Heckscheibe bin ich nicht mehr gekommen. Das hat zu sehr aufgehalten. Aber ich bin froh, jetzt den Angstgegner Montage des Türgriffs besiegt ist.
Was hast du denn aktuell als Heckscheiben? Hoffentlich nicht die Käfer-Seitenscheiben. Denn bei denen fällt, wie auch damals die Haube, sofort auf, wo die herkommen.
Adios
Michael
Hatte ich hier schon geschrieben: Barkas.
https://www.fusselblog.de/angebliches-garagengold/
Ach ja, richtig. Gut so.
Adios
Michael