Ich war auf dem Sperrmüll in Heidesheim bei Mainz unterwegs. Glücklicherweise habe ich nochmals im Sperrmüllkalender geblättert, wo abgefahren wird – ich hatte mich im Datum geirrt, beinahe hätte ich den Termin verpaßt. Heidesheim war auch zum Großteil abgefahren. Keine große Beutefläche. Und dann cruist da auch eine Armada von weißen Transportern durch die Straßen. Polen, Tschechen, … – man kommt sich schon etwas asozial vor. Is mir scheißegal. Holz ist teuer zu entsorgen, ich brauchs, kaufen is teuer und – hey, das is Recycling in Reinkultur! Voll was für die Umwelt getan!
Für den Sperrmüll braucht man Phantasie als Fussler. Hier ne Verkaufstheke eines Fotohändlers.
Das geschulte Auge sieht: Lochblech! Und dahinter is sicher ne Leuchtstofflampe.
Ab in den Fundus! Im Hintergrund zwei echtholzfurnier Sperrholzplatten – das könnten die Türverkleidungen für den Framo werden. Schön runtergehunzt, das paßt.
Die zu bauenden Regale müssen as abkönnen, da sollen Getriebe drauf. Da brauchte ich was massives. Habe ich auch gefunden. 2 alte Türen aus Massivholz.
Das kann was ab. Wir müssen nur beim zurechtsägen aufpassen, daß keine Schraube im Weg ist.
Für die weniger stark belasteten „Stockwerke“ des neuen Regals gibts Preßspan, echtholzfurniert.
Jetzt brauch ich nur noch ein paar Kanthölzer und Schrauben, dann kann das Projekt „Getrieberegal“ starten. Verstärkte Winkel habe ich schon über eBay geschossen…
na da hoffen wir doch mal das die EbAy-winkel auch pünktlich da sind 😉
wer hat hier noch nich schlechte erfahrungen mit dem onlinebiethaus gemacht ^^
aber sieht doch schonmal ganz gut aus..
Die Winkel liegen schon in der Werkstatt – hab die schön länger bei eBay geordert. Ich kenn die Probleme mit der Lieferzeit zu gut…
Das heißt nicht „Sperrmüll“ sondern „Abandonware“ 🙂