Das Wunder von Mannheim
Vergangenes Wochenende hatte ich wieder meinen Stand bei der Veterama in Mannheim.

Ich habe mir diesmal nicht besonders Mühe gegeben, ein Sortiment zusammenzustellen. Ich mache das inzwischen so: Bei Aufräumaktionen werfe ich einfach Teile, die ich eh nie brauche, in Kisten und diese Kisten lade ich dann eben ein. Dazu … Weiterlesen
Es werde Licht
Die normale Blende am unteren Ende der Instrumententafel im Pirat nervte mich tierisch. Ich bin noch keinen Passat Typ 32B gefahren, an dem ich diese Blende nicht irgendwie lackiert oder beklebt hatte. Ich hatte noch von der Tartan Klebefolie, die ich irgendwann auf dem Flohmarkt gekauft hatte. Ein Drecksmaterial. Die … Weiterlesen
Ein Flugzeugcockpit braucht Instrumente!
Den größten Teil meines Arbeitseinsatzes gestern hatte ich eigentlich nicht geplant. Eigentlich wollte ich aufräumen und Teile für die Veterama zusammensammeln. Gut, ein paar Kleinigkeiten am Piraten wollte ich schon erledigen. So habe ich das Heizungsventil gewechselt.

Das Gebläse kann jetzt wieder kalt. Sehr schön. Ein Pedalgummi hatte sich verabschiedet.… Weiterlesen
Kommendes Wochenende ist wieder Veterama in Mannheim

Vom 09.-11.10.2015 ist wieder „unser“ Wochenende. Mein Veterama Freundeskreis, den ich wirklich nur zur Veterama treffe, macht wieder seinen Gemeinschaftsstand im Mannheim. Das ganze Wochenende Grillen, Freunde treffen, Benzingespräche – ach ja, nebenbei auch ein wenig verkaufen, was in der Werkstatthölle über ist.
Die Veterama in Mannheim ist einer der … Weiterlesen
Zurück von der Rückenwind Tour 2015

Ich bin wieder zurück in Mainz angekommen. Was eine Tour! Schwer, das alles zu verarbeiten, was ich alles erlebt habe.
Der Pirat hat gut durchgehalten. Der Motor, den ich in aller Eile einbauen musste, lief wie ein Uhrwerk. Das ist wohl die beste Maschine, die bisher in dem Bock war. … Weiterlesen
Tag 11 Rückenwind Tour: Dortmund, Dortmund, Dormagen, Weilerswist, Köln
Der letzte Tag mit Programm meiner Rückenwind Tour hatte wohl die meisten Stationen. Ich hatte bei Niels übernachtet, seine Schraubergarage konnte ich am Morgen sehen. Er hat eigentlich eine ganz coole Größe, wo man an 2 Autos schrauben kann. Im Eingang steht das meiner Meinung nach interessanteste Auto seines Fuhrparks: … Weiterlesen
32BQP – wer will nochmal, wer hat noch nicht?
Ich habe eine Message über Facebook bekommen. Endlich habe ich eine Telefonnummer! Das 32BQP ist definitiv zu verkaufen:

Wäre schön, wenn der Wagen wieder auf die Gasse kommen würde. Ich würde darüber natürlich auch im Fusselblog berichten. Ist ein 1983er Dreitürer Diesel, Kilometerleistung jenseits der 500.000km, aber kaum eine Technikkomponente … Weiterlesen
Tag 10 Rückenwind Tour: Schwerte / Dortmund
Auf geht es in den Ruhrpott! Als erste Station war Schwerte eingeplant. Ich hatte Zeit für die Fahrt und als die Autobahn dicht wurde, programmierte ich das Navi um auf Autobahnen vermeiden.
Motto: Der Weg ist das Ziel. Dumm nur, wenn das LKWs auch so sehen. So richtig genießen konnte … Weiterlesen
Tag 9 Rückenwind Tour: Hamburg und Oldenburg
Wie? Hamburg? Da war er doch schon den Tag davor? Ja, stimmt, aber es ging weiter nach Oldenburg und ich hatte noch einen halben Tag. Zeit, um sich die Schönheiten des Nordens anzusehen. Ich entschied mich für den Schrottplatz Kiesow, den man so aus dem Fernsehen kennt.

Wie soll ich … Weiterlesen
Tag 8 Rückenwind Tour: Hamburg und das Alte Land
Nächster Tag auf meiner Rückenwind Tour und schon wieder stand ein Gipfeltreffen an. Diesmal in Hamburg, ich war bei den Chromjuwelen. Und da sich Ralf immer beschwert, dass er bei gemeinsamen Selfies so klein aussieht, haben wir uns extra klein gemacht 😉

Diesmal haben wir wirklich über anstehende gemeinsame … Weiterlesen








Neueste Kommentare