Türen XXL
Der Rand oben war nicht breit genug. Den anzusetzen war kein Problem.
Zeit das mal zusammenzusetzen. Sieht doch langsam wie eine richtige Autotür aus.
Gut, der untere Rand müsste auch noch breiter werden, aber ich wollte mal was anderes machen, als an diesem Türinnenleben rumzubraten. Also habe ich das Türinnenleben … Weiterlesen
Da Kran is in da Hölle…
Der neue Werkstattkran stand mir in der Wohnung tierisch im Weg. Also musste er in die Werkstatthölle. Im Panda? Beifahrersitz ganz vor und rein damit.
Dass an der Karre nix dran ist macht die echt zum Raumwunder. Ich bin immer wieder selbst erstaunt. Ausgepackt sieht der Werkstattkran aus wie äh … Weiterlesen
Man kommt sich schon irgendwie albern vor….
…aber es hilft.
Ich bin noch etwas erkältet und das Hauptproblem in der kalten Werkstatthölle sind kalte Füße. Neulich gab es elektrisch beheizte Einlegesohlen beim Lidl. Zeit die einmal zu testen. Problem ist die Stromversorgung. das geht über Akkus, die man irgendwo festklemmen muss – z.B. an den Socken.
Irgendwie … Weiterlesen
Bericht/Bilder Altautotreff Darmstadt Januar 2014
Nicht allzu kalt und trockenes Wetter, das lockte eine bunte Mischung von Winterautos und Klassikern auf den Burger King Parkplatz in der Kasinostraße in Darmstadt zum Klassiker Stelldichein.
Und es gab wieder interessante Fahrzeuge zu sehen, die das erste Mal den Weg gefunden hatten, wie diese VW T2a Pritsche.
Zugelassen … Weiterlesen
Erweiterung der Werkstattausrüstung
Einige Zeit lang habe ich jetzt immer von Robby seinen Werkstattkran geliehen, wenn ich einen gebraucht habe. Es wurde echt Zeit, dass ich mal einen eigenen organisiere. Also schrieb ich diverse Hersteller und Händler an, ob ich einmal ihr Produkt testen könnte. Es ging nicht darum, dass so ein Werkstattkran … Weiterlesen
Manchmal frage ich mich auch, wie das geht…
Ich habe von Martin 3 Brettchen für die Türverkleidungen bekommen. Danke dafür. Ich staunte erst einmal nicht schlecht. Das sieht aus wie auf Holz gedruckt. Auf Holz drucken? Wie geht das? Das Holz ist zwar dünn, aber durch einen Drucker ziehen, das geht doch nicht.
Ich war erst einmal verblüfft. … Weiterlesen
Türpuzzeln
Das Türinnenleben der Passattüren anzupassen, hält länger auf, als ich gedacht habe. Weiter ging´s mit der zweiten Ecke, die ich in den rechten Winkel gesetzt habe – von dem 2. Türinnenteil.
Beide Teile abgesägt auf die richtige Länge, um die richtige Türhöhe zu kommen.
Stück für Stück wuchs es zusammen. … Weiterlesen
Zurück von der Vorbesprechung zur Techno Classica 2014
Vom 26.03. bis zum 30.03.2014 findet dieses Jahr wieder die Techno Classica in Essen statt. Für mich ist das irgendwie eine Woche Urlaub. Komischerweise eine stressige Woche, ich bin danach vollkommen k.o., aber einfach einmal eine Woche weg vom Alltag und das Eintauchen in eine andere Welt. Und wir fangen … Weiterlesen
Gemischtbauweise
Ok, ich bin vorne noch nicht fertig, aber eine Tür könnte ich doch schon einmal…
Bevor ich eine Tür bauen konnte, brauchte ich erst einmal eine B-Säule. Der Framo hat Selbstmördertüren. Die B-Säulen hatte ich schon von der alten Bodenplatte abgeflext. Jetzt galt es das diese für den Einsatz vorzubereiten. … Weiterlesen
Geben wir dem vorderen Aufbau Stabilität
Bisher hatte ich den Vorderbau immer nur zusammengestellt. Zeit das alles einmal Zusammenzuschrauben, fest zu verbinden. Denn nur so sehe ich, wo ich nacharbeiten muss. Begonnen habe ich damit, die A-Säulen an den Schwellern festzuschweißen.
Da das restliche Haus dahinter fehlt, werde ich sicherlich noch Winkel einsetzen, um das zusätzlich … Weiterlesen
Neueste Kommentare