Gemischtbauweise
Ok, ich bin vorne noch nicht fertig, aber eine Tür könnte ich doch schon einmal…
Bevor ich eine Tür bauen konnte, brauchte ich erst einmal eine B-Säule. Der Framo hat Selbstmördertüren. Die B-Säulen hatte ich schon von der alten Bodenplatte abgeflext. Jetzt galt es das diese für den Einsatz vorzubereiten. … Weiterlesen
Geben wir dem vorderen Aufbau Stabilität
Bisher hatte ich den Vorderbau immer nur zusammengestellt. Zeit das alles einmal Zusammenzuschrauben, fest zu verbinden. Denn nur so sehe ich, wo ich nacharbeiten muss. Begonnen habe ich damit, die A-Säulen an den Schwellern festzuschweißen.
Da das restliche Haus dahinter fehlt, werde ich sicherlich noch Winkel einsetzen, um das zusätzlich … Weiterlesen
Probieren wir mal Mercedes Benz O 305
Der Mercedes Benz O 305 ist ein Linienbus, der von 1969 bis 1987 gebaut wurde.
Aber warum schreibe ich das? Nun, der Michael hatte zwei Scheinwerfer von diesem Bus vor dem Wegwerfen gerettet, für die er keine Verwendung hatte. Gestern durfte ich mir die abholen.
Dürfte auch 7 Zoll sein, … Weiterlesen
Verdammt, da muß ich wohl nacharbeiten
Ich habe die Buckelvolvo Scheinwerfer mit in die Werkstatthölle mitgenommen und am EuroHotRod anprobiert. Nein, das überzeugt mich nicht.
Einerseits finde ich den Ring schön dezent, aber andererseits sieht man so zu viel von dem Blechabsatz für die Framo Scheinwerferringe. Das ist noch nicht die Endlösung. Ich muss doch noch … Weiterlesen
Es gibt so News, die werfen einen vollkommen aus dem Konzept…
Montag Morgen. Das Telefon klingelt. Dran ist der Freund, von dem ich meinen Volvo B23A Motor bekommen sollte. Plan war, im Januar den Wagen gemeinsam zu schlachten, in dem der Motor verbaut ist, den ich in den EuroHotRod kloppen wollte. Ich habe mich gefreut, denn ich dachte, er ruft an, … Weiterlesen
Das gute liegt (hängt) ab und an so nahe…
Die Frage der Frontscheinwerfer am EuroHotRod ist ja immer noch nicht geklärt. Eckdaten: 7 Zoll Scheinwerfer, Einbaulage senkrecht, möglichst dezenter Scheinwerferring. Die Glubschaugen der originalen Scheinwerfer ist mir einfach zu niedlich.
Die Scheinwerfer inkl. Ringe vom VW Käfer überzeugen mich nicht. Und bei Oldtimermärkten kramte ich in Scheinwerferringen, aber irgendwie … Weiterlesen
Ein Care Paket von OEM-Equipped.de
OEM-Equipped.de ist der Onlineshop von Daniel, den ich über das Bugnet seit Jahren kenne. Er vertreibt Teile aus alten Lagerbeständen, Anspruch ist OEM Qualität, also Erstausrüster Qualität. Und er bedient nicht nur VW Fans, sondern auch andere Marken.
Und natürlich ist bei solchen Lagerräumungen immer mal wieder Unsinn dabei, wo … Weiterlesen
Irgendwo müssen die Schweller ja festgemacht werden…
Gestern besuchte ich Richard. Er hat ebenfalls einen Framo hier in der Gegend. Auch er mit Fremdmotor, er hat eine Opelmaschine verbaut.
Motivation war bei ihm aber eine andere, als bei mir. Er hat den Wagen schon kurz nach der Wende sich zugelegt und damals gab es das Gerücht, dass … Weiterlesen
Er ist aus heutiger Sicht total unsinnig, ich musste ihn haben: Der Clarion G-80 Hifi Turm
Heute bekommt man ein Marken Autoradio mit CD,MP3 und 4×60 Watt schon ab 50,- Euro. Kann alles, was man eigentlich braucht, sieht nett aus, reißt aber keinen vom Hocker.
Drehen wir die Zeit zurück in die frühen 80er. Damals hatte ein Autoradio noch links und rechts einen Drehknopf, dass es … Weiterlesen
Der Fusselblog Jahresrückblick 2013
Traditionell ziehe ich auch dieses Jahr ein Resümee, was denn so alles in diesem Jahr passiert ist in und rund um meine Werkstatthölle. Auch für mich eine schöne Gelegenheit mal zurück zu blicken.
Sackratte
Das Schrauberjahr 2013 begann, wie es schon aufgehört hatte. Mit dem Herumärgern mit der Sackratte. Was … Weiterlesen
Neueste Kommentare