Posted in Werkstatthölle

Schraubstock verstärkt

Mein Schraubstock drohte aus der Platte auszureißen. Als wir letzthin die Federbeine von Kai zerlegten, knirschelte es verdächtig. Der Schraubstock war kurz vor dem Herausreißen. Nach dem Abschrauben war das Schadensbild noch klarer:

Ich weiß nicht, ob man das richtig erkennt, aber die Platte ist an der Stelle vorne richtig … Weiterlesen

Posted in JAWA 05

Da trägt man schon Sicherheitsschuhe…

Heute Abend habe ich mich mal wieder um das Schutzblech der Jawa gekümmert. Ich habe die Halterung, die ich für das Miele Schutzblech gemacht habe, einfach eingekürzt und weiterverwendet. Aber ich brauche ja zwei, für jede Seite eines. Also habe ich mich mit der Flex an das Blech gemacht – … Weiterlesen

Posted in Bloginterna

Datenbankprobleme mit dem Fusselblog

Am Wochenende war der Fusselblog mehrfach nicht erreichbar wegen Datenbankproblemen. Sorry dafür, lag nicht in meiner Macht. Ich wollte das heute mit dem Provider klären. Aber heute morgen flutscht es wieder. Entweder hat der Provider den Fehler selbst gemerkt, oder das ist jetzt der Vorführeffekt. Hoffen wir mal, daß das … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Endlich: Thema Kotflügel vorläufig ad Akta gelegt.

Gestern ein vorläufig letztes mal an den Kotis gearbeitet. Die Blau neu lackierten Stellen habe ich mit Verdünnung abgewischt, um den Lack stumpf zu machen und dann etwas weiß mit der Sprühdose gespritzt, kurz antrocknen lassen und dann verwischt. Kommt doch ganz authentisch:

Auch die auf der Fläche ausgebesserten Stellen … Weiterlesen

Posted in Werkstatthölle

Teileölung

Hä? Hatter sie noch alle? Was geht denn jetzt ab? Keine Angst, so schräg, wie das klingt, es macht doch einen Sinn. Ich habe gestern angefangen, mal wieder etwas aufzuräumen. Ist bei einem Chaoten, wie mir ab und an dringenst von Nöten. Und da habe ich eine Ecke mir Reparaturblechen … Weiterlesen

Posted in JAWA 05

Das Schutzblech-Problem.

Das vordere Schutzblech der Jawa gefällt mir ja mal nullinger. Das is so n hübsches Moped, aber dieser Fender…

Also habe ich mich mal auf der Veterama umgesehen. Als erstes fand ich ein Blech von einer Viktoria. Hübsch! Steht dem Moped.

Problem: Das Blech ist zu eng, das schleift so … Weiterlesen

Posted in Scene

Photoshooting – Ergebnisse die 4.

Jaaaaa, es tröpfelt nur, aber gestern abend kamen wieder drei Bilders – und für das erste in der Reihe hat sich das Warten mal wieder gelohnt. Kati hat sich da besonders Mühe gegeben…

Weiterlesen

Posted in ColdRod

Huch! Was ist denn das?

Die Entlackungsmethode mit der Bremsflüssigkeit hat bei den Scheinwerferringen nicht funktioniert. Egal, dann eben abschleifen. Aber ich war ziemlich verdutzt, was da zu Vorschein kam. Der Käfer Scheinwerferring war so, wie erwartet, aber unter dem Kübel-Scheinwerferring kam ein messingfarbenes Metall zum Vorschein. Sehr strange…

Is jetzt die Frage, ob man … Weiterlesen

Posted in ColdRod

Weiter gehts mit dem lustigen Farbenspiel…

Am Freitag habe ich testweise den einen Flügel, der außen schon grundiert war, „gebläut“.

Man sieht leider (noch) den Übergang deutlich. Vor allem die Oberflächenbeschaffenheit unterscheidet sich. Der alte Lack ist matt gewordener Lack, die neu lackierten Flächen seidenmatt. Da muß ich später noch mit einem Topfschwamm nachhelfen, das muß … Weiterlesen

Posted in Passat 32BQP

Das muß ich jetzt noch schmutzig machen…

So kurz drübergepinselt und gut mit Kosmetik.

Wirkt jetzt noch heller, als das drumrum. Das ist der Dreck, der sich nach und nach im Lack festsetzt – ist eben ein Mattlack. Aber kommt Zeit, kommt Dreck. Wenn ich mir das Bild so ansehen, muß ich gaaaanz langsam ma was mit … Weiterlesen