Das Dreiecksblech der Beifahrerseite kann ich getrost vergessen, das ist ein gewesenes. Der Vogel is tot.
Nun habe ich mal meinen Blechteilefundus durchstöbert und habe folgendes gefunden:
So im direkten Vergleich – holla, das könnte passen! Auch im direkten Vergleich – die Form, Größe, das sollte hinhauen.
Ok, die Ausbeulung is anders, aber das sollte unterm Kotflügel verschwinden. Das Ding bekäme ich so rein. Coole Sache. Das Blech lag bei einem Schlachter im Kofferraum. Isn originales Reparaturblech von VW für den Passat Typ 32B.
Nun fragt sich der eine oder andere: Was soll da fürn Frevel dabei sein, wenn ich das Blech nehme? Nun: Das Teil ist bei VW entfallen, das is nich mehr herzubekommen. Aber ich hab eigentlich noch nie einen 32B gesehen, bei dem das durchgerostet war. Hätte ich gewußt, daß die Bleche passen – ich hätte die aus jedem 32B Schlachter geschnitten.
Gearbeitet habe ich aber auch etwas. Die Kotflügelauflage Fahrerseite ist fertig!
Is ziemlich gestückelt, aber egal – das hält!
Auch die Kante ist wieder komplett, das Dreiecksblech wieder komplett.
Dann is da noch das Blech, an dem der seitliche Halter der Stoßstangen fixiert wird. Der Halter kommt nicht wieder ran, das fördert nur wieder den Rost. Aber so Blechfragmente sind auch doof. Also rausgetrennt den Rotz…
…und zugebraten.
Werd ich noch ein wenig verschleifen, aber es war ma wieder 22 Uhr. Die Ecke hat wohl schon mal nen kleinen Drücker abbekommen, aber das is nich so derbe weggeknickt, das lasse ich so.