Nach der Resonanz gestern und da mich mein Job immer noch Abends ans Büro fesselt, will ich mal weitermachen, ein paar amüsante 80er Jahre Bilder zu posten und zu kommentieren.
Ja, die 80er Jahre Spoilerwelle machte natürlich auch nicht am VW Käfer Halt. Überauto war damals der Ferrari Testarossa – klar, daß das Design auch auf den Käfer adaptiert wurde:
Schlagt mich – soooo schlimm finde ich den garnicht. Da finde ich die obligatorische Mercedes Haube schlimmer – auch typisch 80er:
Ob irgendwer die Spoilersätze aufgehoben hat? Das is inzwischen H-Kennzeichen fähig…
Auch die Frittentheke am Heck durfte nicht fehlen.
Wie sagte man damals – Selber Schuldt! (Schuldt war der bekannteste Hersteller für Käferspoiler).
Ein Magazin machte einen Wettbewerb für den schönsten Käfer – herrlich! Da sind teilweise grausame Kisten bei aus heutiger Sicht. Damals fand man die teilweise Schweinegeil. Wie sich der Geschmack doch ändert.
Mein Favorit auf dem Bild – der oben rechts. Lieblos angeklatschte Flügeltüren, Frittentheke und Bullaugenfenster. Verursacht fast körperliche Schmerzen beim Ansehen. Und wieder einmal: Bitte nicht schlagen! Nummer 10 mit der Mercedeshaube – wenn da freistehende Scheinwerfer dabei sind, dann is das garnicht mehr sooo schlimm…
Seite 2 der Bewerber:
Eckige Doppelscheinwerfer (#21 /#23) gehen garnicht. Sorry. Nummer 22 hätte ich gerne mal aus anderen Perspektiven gesehen, wie sich das Rolldach aus der Ente so optisch am Käfer macht.
Seite 3:
Sprühnebel absichtlich auf den Scheiben – schäm Dich Bewerber Nummer 29! Was ich aber damals geil fand und mich heute noch überzeugt ist der Roof Scoop in Verbindung zu nem Streaker Bausatz und Brezelfenster (#28) – sowas habe ich jahrelang nicht mehr gesehen. Bitte bau das doch mall einer wieder – das will ich wieder sehen!
Und die letzte Seite:
Herr/Firma Rohrer (#37) – irgendwas paßt mit den Proportionen Ihres damaligen Autos nicht – ist Ihnen das aufgefallen?
In den alten Custom Magazinen, aus denen ich die Bilder habe, fehlen wassergekühlte VW fast komplett. Waren die denen damals schon zu prollig? Ausnahme bildet dieser VW Golf 1 Flügeltürer TopChop:
Und ich muß sagen, da sind einige nette Details dran – der könnte auch heute noch überzeugen. Steg in der Mitte des Grills – hmmm, wäre das was für den 5ender?
Solche Spoilerkisten stehen doch noch genug auf Meetings rum. So einen (Nr. 15) Pinkfarbenen mit Herzfenstern habe ich mal in Budel (2010), wo er als Tagesgast war, vor die Linse bekommen.
Der Golf hat eine Firebird Front.
Der Käfer mit dem 930er Flügel hat 928er Rückleuchten.
Das einzig nette Detail an dem Golf sind die Minilite-Felgen. Aber erst nach ner Lackdusche. Bicolor ist auch so ne 80er Sünde die ü-ber-haupt nicht geht.
Mal schön langsam,in 10 Jahren lachen wir über die Fusselkisten und jedr sagt,man sieht das besch…. aus ,was die damals gefummelt haben.
Ich sage das übrigens schon seit Jahren.
wunderbar!
mehr von diesem trash!
also #24 und #34 find ich sogar ziemlich sweet, würd ich beides ohne murren fahren 😉
@Kai: die Rückleuchten an dem „Porsche“-Käfer sind keineswegs vom 928er. Der 928er hatte die Rückfahrleuchten in den Rückleuchten integriert… bei dem Käfer hat der Erbauer die kombinierten Kennzeichen-/Rückfahrleuchten vom IMHO alten Renault R5 genommen…. das Heck ist bis auf den 930er Flügel (der sogar ein echter sein könnte) auf 928er getrimmt (und meiner Meinung nicht mal schlecht…) allerdings gehört das Kennzeichen dann leicht getunnelt unten ans Heck und die Sauer & Sohn Auspuffanlage passt da nicht so recht ins Bild…
Der Golf hat auch keine echte Firebird-Front…. die Front wurde an der des 2 Facelifts des Firebird II (’77-’79) angepasst aber im direkten Vergleich sieht man schon enorme Unterschiede…
Beim Google kannst Du Dir Bilder anschauen wo man die Unterschiede sieht… aber es ist schon genial was die Leutz da für ne handwerkliche Leistung hingelegt haben…der Testarossa-Käfer wäre so mein Geschmack…. allerdings ohne Klappdach und Klappantenne dafür aber mit tief geschüsselten Borbet A *sabber*
Long live the 80s!
moin, ist die front von dem golf möglicherweise von nem pontiac sunbird? bei der käferwahl votiere ich mal für die #1, das sagt mir am meisten zu.
grüße, rildo
Danke für die trashigen Fotos, mehr davon!!! #30 würde ich sofort fahren.
Gruß, wfe
Cool, da werden Erinnerungen wach. Start Nr. 28 ist fast mein EX-Hazard Streaker, bis auf die Farbe.Meiner war erst komplett schwarz später schwarz/rot. Schönes Sammelsorium. Gruß
Unser örtlicher Ex-Vw-Händler hat noch ein 1302-Cabrio mit den Breiten GFK-Kotflügeln und den Plastik-Spoiler-Stoßstangen-Geraffel… Ich mach mal ein Bild!
Fantastische Bilder, die mich daran erinnern, dass ich damals auch in Oberschleissheim war, beim
Käfertreffen, mit Käfercup.
Ich habe noch einen ganzen Ordner mit Bildern.
Deren Entwicklung damals noch ein Vermögen gekostet hat.
Und das vom Taschengeld.
Ich könnte mich hier anmelden und die Bilder posten.
Es gab damals noch einen breiteren Käfer, als den hier gezeigten, mit Holzarmaturenbrett …
Geile Zeit gewesen …
Uli