Kategorie: Jägervari
Blech für Blech gehts weiter
Ich mußte mal wieder n paar Bleche reinbraten. Da fehlte noch ein Stück Kante. Also ma n Blech geschnitten, im Schraubstock eingeklemmt und zurechtgeklopft, eingeschnitten, gebogen und reingebraten.


Weiter unten gabs auch n Blech. Erst das kariöse Blech rausgetrennt und dann neues drübergebraten.

Reicht aber leider nicht, drunter warnt Dieter … Weiterlesen
Das letzte Adventsschrauben…
Bevor ich gestern mit dem Schrauben angefangen habe, mußte ich mal einen neuen Stecker an die Flex mit der Trennscheibe schrauben. Nennt mich feige, aber so langsam fand ich die zwei blanken Kabel nicht mehr sooooo vertrauenswürdig 😉

Es gab Zeiten, da hätte ich mit so einer Flex noch unter … Weiterlesen
Dreiecksbleche eingetroffen!
Gestern kam ein Paket an. Die 32B Dreiecksbleche sind eingetroffen.

War ein mehr als fairer Deal. O.k, die Bleche sind Zubehör und leicht flugrostig, aber damit habe ich ehrlich gesagt auch gerechnet. Ich hab immerhin einen Anbieter gefunden, der diese Bleche noch führt: Bei ATP gibt es sie noch – … Weiterlesen
Dengel, dengel, dengel, dengel…
Ein großes Loch, kein vorgefertigtes Reparaturblech, ne wage Idee, wie ich die Ursprungsform wiederherstelle, also Augen zu und durch. Einfach ma n Blech geschnitten ud drangepunktet.

Drücken, hämmern, ziehen und dann konnte ich das Blech vorne oben anheften. Hinten kam ich aber garnicht zurande, also habe ich einen Entlastungsschnitt gesetzt. … Weiterlesen
Es werden noch Wetten angenommen, ob ich das wieder zusammenbekomme ;-)
Um am Vari auch auf der Beifahrerseite einigermaßen arbeiten zu können, haben Tony und ich den Bock etwas umgestellt. Jetzt komme ich mit dem Schweißgerät dran.

Und das brauche ich auf der Beifahrerseite auch wirklich. Nach dem Rausschrauben von Scheinwerfer und Blinker und etwas stochern war das Grauen erst richtig … Weiterlesen
Radkasten Fahrerseite fertig
Erinnert Ihr Euch an das kleine Löchlein neben der A-Säule?

Nach dem Blankschleifen war es etwas größer. Sapperlott. Kleine Hunden und Katzen kommen da noch nicht durch, aber für ein Mäuslein hätte es vielleicht gereicht…

Mußte ich durch. Also erstmal die Karies drumrum etwas weggeschnitten, das hätte eh nix mehr … Weiterlesen
Sollich ma wieder richtig freveln???
Das Dreiecksblech der Beifahrerseite kann ich getrost vergessen, das ist ein gewesenes. Der Vogel is tot.

Nun habe ich mal meinen Blechteilefundus durchstöbert und habe folgendes gefunden:

So im direkten Vergleich – holla, das könnte passen! Auch im direkten Vergleich – die Form, Größe, das sollte hinhauen.

Ok, die Ausbeulung … Weiterlesen
Warum man zur Beurteilung eines Passats die Kotflügel abbauen sollte…
Gestern habe ich mich gewagt, den Kotflügel Beifahrerseite abzunehmen. Puh! Gaaaanz tief durchatmen. Das wird ein Spaß. Da hat Väterchen Rost gut zugeschlagen!

Das Dreiecksblech lies sich ohne großen Kraftaufwand wegreißen. Kein Wunder – fehlt ja auch die Hälfte.

Dahinter ein Loch – das is nicht so tragisch.

Schlimmer ist … Weiterlesen
…na dann fangen wir mal an
Da stand ich nun gestern in der Werkstatt. Der 32TDH ist eigentlich fertig, da könnte ich doch… Gedacht, getan, Motorhaube freigeräumt, aufgemacht und runtergeschraubt. Auch der Fahrerseite Kotflügel fiel. Ging glücklicherweise gut ab, die zwei Kreuzschlitzschrauben, die da verbaut sind, ließen sich drehen, auf Einsatz von Karosseriedichtmasse wurde verzichtet.

N … Weiterlesen
Bevor noch mehr Angebote reinflattern ;-)
Ich hab gestern mal nach 5 J 13 Felchn für den 32er gesucht. Zur Erklärung: Den 32er gab es sowohl mit 4,5 J 13 als auch mit 5 J 13. Die Felgen sind auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden, aber für 175/70/13 brauche ich die 5 J 13. Auf … Weiterlesen









Neueste Kommentare