Posted in Pirat

Bremsenreiniger-Einspritzung

Gestern setzte ich mich in den Pirat und PFLATSCH – wieder nen nassen Arsch. Verdammt, das Faltdach ist immer noch nicht dicht. Also nächster Versuch: Tesa Moll.

Zusatzdichtung Faltdach

Und wie ich diese Zusatzdichtung so reinklebe, fiel mir eine weitere Lücke auf, wo Wasser eindringen könnte. Zwischen den seitlichen Schienen und dem … Weiterlesen

Posted in Pirat

Wassereinbruch Mittschiffs

Irgendwie hatte es in den letzten Wochen für meinen Geschmack zu viel geregnet. Und der Pirat schloß sich leider meiner Meinung an. Das Faltdach ist leider inzwischen etwas undicht. Und wo regnet?s rein? Murphey?s Gesetz: Überm Fahrersitz. Tolle Wurst, wenn der Fahrersitz unter Wasser ist.
Also habe ich mal gegoogelt … Weiterlesen

Posted in Pirat

Ups! Da fehlt doch was!

Ich war gestern in Mainz zur Post unterwegs mit dem Pirat, um Fusselshop Pakete aufzugeben und eine der Warnlampen ging nicht aus. Erster Gedanke: Gut, jetzt isses endgültig vorbei mit Öldruck. War aber nicht die Ölleuchte – es war die Batterieleuchte.

Direkt nach dem Pakete aufgeben mal in den Motorraum … Weiterlesen

Posted in Pirat

Selbstgepanschter Chassislack

Die geschweißten Stellen am Pirat waren ja nur grundiert. Nicht die optimale Rostvorsorge. Also alles beilacken. Stoßstange ab und erst einmal das Blech trocknen und anwärmen mit nem Heizlüfter.

Blech anwärmen für Lackierung

Gut wäre Chassislack – aber in Wagenfarbe? Für einen anderen Zweck habe ich beim Korrosionsschutzdepot nach farbigen Chassislacken gesucht. Und da … Weiterlesen

Posted in Pirat

Adventsbraten

Der Pirat hatte ja eine Fußraumbelüftung. Saudumm ohne Hebebühne zu schweißen. Ich hab das ja bei der Leiche teilweise so machen müssen und es war grausam. Gestern durfte ich glücklicherweise auf die Hebebühne von Felix.

VW Passat 32B auf Hebebühne

Thomas hat mir das „schnell mal“ geschweißt. Gut, das Loch im Unterboden ging relativ fix.… Weiterlesen

Posted in Pirat

Schnell n bissi Lack…

Grundierung zieht Wasser, deshalb fand ich es nicht sehr opportun, lange mit grundierten Stellen rumzufahren. Gestern mußte ich in die Werkstatt, um den Reservemotor auszuladen. Die Vorhölle war blockiert, ich konnte nur so weit reinfahren, daß die Schnauzte auf die Straße ragte. Also habe ich husch husch mal schnell die … Weiterlesen

Posted in Pirat

Plötzliches Spontanrosten des Pirat ;-)

Der Beifahrerschweller des Piraten hatte etwas Rost. Also dachte ich mir: Mach das vor dem Winter mal weg, bevor das im Salzwasser endgültig durchgammelt. Also habe ich mit meinem Vermieter geredet, daß ich seinen Stellplatz in der Vorhölle gestern bis 21 Uhr nutzen darf. Schnall mal drüberschleifen und grundieren – … Weiterlesen

Posted in Pirat

Neu gelagerte Winterschluffen….

Vorgestern hat Oli die Winterreifen vom Passat auf die wiederaufbereiteten ATS Cup wieder aufgezogen und gestern habe ich die wuchten lassen – genau wie die Reifen vom 474 übrigens. Bevor ich die Räder aber montiert habe, habe ich an der HA die Radlager gewechselt, das hatte ich lange genug vor … Weiterlesen

Posted in Pirat

Arbeiten wie unter Drogen…

Bei den ATS Wintercups fehlte noch die Lackierung des Sterns. Abkleben? Ach was! Mache ich bei solchen Aktionen selten. Einfach nen kleineren Borstenpinsel und frei Hand den Rand gezogen.

Felgen Pinseln

ATS hat wahrscheinlich an diese Methode gedacht und hat extra ne kleine Sicke zum Anhalten vorgesehen :.
Damit ich den schon … Weiterlesen

Posted in Pirat

Retten wir mal die Winter ATS Cup

Ich hatte letzten Winter Ärger mit den Winterrädern. Ich fahre ja dekadent ATS Cup Alus durch die kalte Jahreszeit – einfach aus dem Grund, daß die bei dem Wagen als Winteralus dabei waren. Und sie waren schon mit Farbe übergejaucht, als ich sie bekam. Der Winter bzw. das Salz hat … Weiterlesen