Das mit den Zierleistenhaltern, wie ich angefangen hatte sie zu bauen, war mir dann doch zu umständlich – vor allem, weil ich das alles auch noch lackieren hätte müssen. Also Plan B. Ich habe mir im Baumarkt eine 3cm breite Aluleiste besorgt. Das ist genau die Höhe, die die Halter brauchen. Je 2cm angezeichnet und mittenrein pro Halter ein Loch gebohrt.
Dann die einzelnen Platten abgeflext, entgratet und jeweils eine Schlossschraube eingeschlagen.
Alles rostfrei und so verwendbar. Und die Zierleisten sind auch aus Alu. Es war etwas fummelig, die einzuführen und besonders an den verdellerten Stellen hin und her zu schieben, aber mit irgendwann waren alle Leiste verschraubt.
Ich muss sagen – erst mit den Zierleisen bekommt die Haube ihr Gesicht, ohne ist es etwas nackig.
Eigentlich wollte ich die Haube jetzt ein paar Tage in meinen Mini-Innenhof stellen, damit die Haube anrostet. Leider war die Tür total verstellt, weil meine Vermieter in der Vorhölle wieder Flohmarkt gemacht hatten. Ich habe deshalb mal versucht, ob ich die Haube auch innerhalb der Werkstatthölle zum Rosten bringen kann und hab sie mit Salzwasser eingesprüht. Das nächste Mal bringe ich Essig mit, das soll noch besser funktionieren…
Mit essig musst du schauen, wenn die konzentration hoch genug ist entrostest du das blech ähnlich wie phosphorsäure und zitronensäure dies tun. Wenn die säure nicht vollständig neutralisiert wird kommt der rost aber schneller zurück als einem lieb ist.
Moin,
bei meinem letzten Projekt hatte ich einfach über den Kotflügel alte Geschirrtücher gelegt und diese mit Salzwasser getränkt. das hat prima funktioniert.
Chapeau dem Meister !
Es gefällt,und unserer Adstipulation kann er sich gewiss sein. 🙂
Daumen Hoch.
Irgendwie doch ganz schön krank, wenn man sich Gedanken darüber macht, wie man Rost am Auto fördert…automobiler Surrealismus oder schon Dadaismus???
Draufpieseln!
Ohne Flax, ist genug Salz drin und Essig brauchste auch nicht…
tu mal ein klein wenig Spülmittel in dein Salzwasser, das soll Wunder wirken!
Draufpieseln…*kaputtlach*
Na hoffentlich ist dann die KLEmax KAmera aus…*lol*
Ich fass die Karre dann sicherlich vorsichtshalber nie an…;o) *lol*