Ich denke mir immer beim Titan: O.k., das war´s jetzt aber mit dem Schweißen. Und dann finde ich doch noch etwas. Und noch etwas, …
Ich arbeite ungern „unter Tage“, merkt man, das schiebe ich immer so vor mir her das Bodenturnen. Letzthin hatte ich da wieder etwas gefunden – die Längsträger waren durch.
Und das leider auf beiden Seiten. Aber nicht wild, das ist mehrlagig und es hat nur das Äußerste Blech dahingerafft. Also das so weit, wie möglich abgetragen. Test mit dem Hammer – das darunter ist noch massiv. Gut. Also Blech drüber.
Auf der anderen Seite das gleiche Spiel.
Am Ende werde ich die Träger mit Mike Sanders fluten. Davon werde ich wohl sehr viel verbraten müssen bei dem Bock.
Auf der Beifahrerseite war am Ende des Schwellers etwas Flugrost. Machen wir den eben auch noch weg, wenn ich schon mal da unten bin. Scheiß Stelle, um da dranzukommen. Flugrost? Pustekuchen. Ich kam durch.
Also Schweißpistolenjoga und da auch ein Blech reingezaubert. Drumrum gab es dann eine Brunoxdusche.
Mit Brunox habe ich am Unterboden sehr viel eingepinselt, denn so wirklich blank bekommt man da wenig.
Bisher hab ich jetzt keine neuen Löcher von unten gefunden. Bitte bitte bitte – das muss es jetzt endlich mal gewesen sein da unten!
Von oben gab es noch einmal Dichtmasse.
Damit ist der Beifahrerfußraum von oben fertig, da kann ich eigentlich langsam mal mit der Innenausstattung anfangen. Obwohl, vielleicht erst Hohlraumkonservierung? Da kämpfe ich noch innerlich mit der Reihenfolge.
Noch ein paar News von den Nebenbaustellen. Beim Fusselforumtreffen bekam ich von Ronny etwas 7poliges Anhängerkabel mitgebracht.
Zu was das? Nun, normalerweise geht die Verkabelung der rechten Heckleuchte etc. unten am Heckblech des Escort entlang. Das wäre kontraproduktiv bei der direkten Ladekante, wenn ich beim Beladen de Kabel verletzen könnte. Also führe ich das oben herum durch die Träger und dafür braucht es eben das entsprechende Kabel.
Und ich habe entschieden, was als Emblem auf die Felgen kommt. Original steht da „RS“ für sportliches Zubehör von Ford. Will ich natürlich nicht. Man soll den Ford nicht auf den ersten Blick erkennen. Wieso den Betrachter nicht verwirren? Ich hatte da noch Domingaufkleber mit „Wolfsburg Edition“.
Also ich finde das sehr stimmig 😉
Du solltest echt mal bei der Rallye Dresden-Dakar-Banjul mitmachen! Das wäre genau dein Ding!
Auto aufbauen und sich dabei mal voll auslassen können, weil der Tüv nicht interessiert! 😉
Und die Tour nach Gambia runter ist eh eine geile Sache!
http://www.rallye-dresden-dakar-banjul.com/
Mal abgesehen davon, dass das nicht so mein Ding ist – wieso interessiert es den TÜV nicht? Man fährt doch auf öffentlichen Straßen….
Wolltest Du nicht andere Felgen? Ich habe da noch ein paar potthäßliche Drei-Speichen-Teile in 4×108 auf einem A80. Das hier sollten sie sein, allerdings fehlt bei meinen der Nabendeckel: eBay-Kleinanzeigen 611243749.
Kannst Du haben, allerdings bin ich nun erst mal für drei Wochen abwesend.
Adios
Michael
Das ist leider halt nur ein Escort . Und die konnten furchtbar gut rosten …
Darum sieht man auch kaum noch welche .
Ich glaube deinen Titan wäre sonst wo lange nicht mehr da .
Wer schweißt schon solch einen Wegwerf Escort .
Selbst Orginalheimern wäre das schon zu viel .
Daumen hoch für das Teil .
P.s. Ich dachte zu Anfangs das der schöne originale und seltene Escort total verschandelt
wird . Aber er ist echt gelungen ! Gefällt mir von Mal zu Mal besser .
Ich hab noch die Hoffnung das mir der Innenraum nachher nicht gefällt .
Gruß Freddy