Ich habe mir gestern einen Tag Auszeit von der Werkstatthölle gegönnt. Batterien aufladen. Bei allem Zeitdruck, ohne geht es nicht. Ich lebe das Hobby, aber ich lebe nicht ausschließlich für das Hobby.
Aber ich möchte von zwei Dingen berichten, die so nebenbei passiert sind. Da wären die Kennzeichen. Ich habe mir 2 Kennzeichen prägen lassen.
Es wäre auch ohne gegangen, aber ich wollte, dass wenn nach der Automechanika Bilder im Netz vom EuroHotRod auftauchen, man den Fusselblog googeln kann. Schwarze Kennzeichen deshalb, weil ich keine bei Blitzaufnahmen reflektierende Kennzeichen haben wollte. Dieses Problem habe ich öfters bei meinen Aufnahmen für den Blog. Die Werkstatthölle ist schon ziemlich finster.
Aber neue, glänzende Kennzeichen? Passt nicht wirklich um Rest. Und da haben wir den Grund, warum ich die Kennzeichen jetzt schon geholt habe. Sie müssen altern. Dazu habe ich sie einfach auf den Werkstattboden geworfen.
Durch das ständige Drüberlaufen sollen die ihre Patina bekommen. Irgendwann drehe ich sie auch einmal um. So reifen die jetzt in der Zwischenzeit vor sich hin.
Im Baumarkt war ich mit dem kostenlosen Papiermessband unterwegs. Irgendwie muss ich den Luftfilter befestigen. Der Schlauch lässt sich nicht befriedigend weit biegen. Ich weiß jetzt schon einmal: 75er HD Rohr passt an den Luftmengenmesser.
Stylish ist definitiv anders, der Schlauch zum Luftmengenmesser ist definitiv zu lang, aber das ist eine Basis, auf der man aufbauen kann.
über das 75er ht-rohr einfach ein stück silbernen abluftschlauch von einem wäschetrockner machen….
dann isses optisch wieder in der linie 😉
Oder schwarz anmalen,dann siehts aus,als gehörts zum Filter.
Oder mit gaaanz altmodischen Stickern „bomben“ 😉
Wieleicht ein Waschbecken oder Pinkelbecken im Motorraum montieren ala Methanverdampfer 😉
Dieses Kackrohr würde sich auch prima hinter Sackleinen verstecken lassen – hatten wir schon lange nicht mehr! 😉
Bahaha, Patina vom Drüberlaufen XD. Sehr geil!