Aua!
Gestern ging es u.a. darum, die neu bekommenen Scharnierbolzen einzubauen. Erst einmal habe ich sie passend gekürzt.

Da die Bolzen keine Mittelbohrung mehr hatten nach dem Einkürzen, habe ich beschlossen, den Schmiernippel einfach wegzulassen. Ja und dann einfach reinschlagen.

Und da ich beim Einschlagen des ersten Bolzens den Lack leicht … Weiterlesen
Liebesgrüße aus Hamburg
Ich hatte da was in der Post. Olaf hat mir da was geschickt, was ich gut gebrauchen kann…

Sind zwar leider zu lang, aber ich habe Bolzen für die Heckklappe. Sogar mit Schmiernippel. Ich muß mal sehen, wie ich die einkürze, der Schmiernippel ist schon cool…
Danke an Olaf!… Weiterlesen
Bleibt noch der Motor…
Ich hab Verschleißteile bekommen. Neue Zündkerzen, Verteilerfinger, Verteilerkappe. Zündkerzen waren nicht wirklich mies, aber im /8 Forum meinen viele, daß der Motor nur mit NKG Kerzen vernünftig läuft. Verteilerkappe drauf, Verteilerfinger paßte leider nicht. Dann eben mit dem alten. Unterbrecherkontakt hatte ich zusammen mit Tony gewechselt. Na, zumindestens von außen … Weiterlesen
Ein Griff, den man ursprünglich nicht brauchte…
Ich will in der Leiche ja auch ab und an pennen, wenn sie im Einsatz ist. Da gibt?s aber ein Problem: Wie die Heckklappe von innen öffnen? Beim Bestattungsanhänger hatte ich das gleiche Problem. Von Innen sah das Schloß so aus:

Die Hutmutter dreht sich mit dem Griff. Das war … Weiterlesen
Logobasteleien…
Ich brauche noch eine Blende über die Schrauben, die man am vorderen Kotflügel zu sehen sind. Da dachte ich mir, ich bau das damalige Rappold Logo nach.

Was war deren Grafiker von Rappold damals von Beruf? Ich nehm mir die Freiheit und ändere das etwas ab, damit es … Weiterlesen
Heckscheibentuning
Eine Ecke von der Leiche gefiel mir noch so garnicht. Die Heckscheibendichtung stand an einer Ecke raus.

Die Dichtung ging nicht ganz um die Ecke – beim Versuch, die richtig reinzuziehen, ist die mir sogar etwas ausgerissen :XX

Das werde ich mit Dichtmasse ausgleichen, neue Dichtung ist nicht. So häufig … Weiterlesen
Die Kennzeichenbeleuchtung wird immer nobler ;-)
Ich komm letzthin zum Pirat von hinten und denke Scheiße, was ist denn das? Das Glas fehlt!

Da muß n Drecksack beim Ausparken dran hängen geblieben sein, ne Tante mit?m Einkaufswagen, oder was immer. Ich kann mich nicht erinnern, irgendwie rückwärts wo drangefahren zu sein. Aber egal, wie es weggekommen … Weiterlesen
Abschreckendes Beispiel…
Mir wurden ein paar Bilder zugespielt, die ich Euch nicht vorenthalten will. Fusseltuning bedeutet, mit möglichst geringem Fahrzeug möglichst ausgefallene Autos zu bauen. Aber das kann auch ziemlich in die Hosen gehen, wie folgende Bilder eines VW Passat 32b Vorfacelift beweisen. Nennen wir es mal Russentuning.

Der „Motorhaubenspoiler“ ist eine … Weiterlesen
Und noch ein Passat Blog…
Noch ein Blog? Ich bin immer skeptisch, wenn „schon wieder“ jemand zum Thema olle Passat anfängt zu bloggen. Aber ab und an ist auch etwas dabei, was wirklich interessiert. Ein gutes Beispiel dazu ist der OST-Blog. OST ist der Internet-Alias von Olaf Steenbock, dem Gründer der Passat-Kartei Deutschland. … Weiterlesen








Neueste Kommentare