Der Zusammenbau kann beginnen.
So, nachdem alles im Lack ist, kann der Zusammenbau beginnen.
Am Heck fehlen noch der Rückfahrscheinwerfer, Rückstrahler und Kennzeichen inkl. Beleuchtung.
Joschy brachte Schrauben für die Blinker vorbei, so daß auch die Front bis aufs Kennzeichen nun fertig ist.
Lackiert!
So. lang genug geschliffen, gestern abend wurde gelackt. Waren zwar Temperaturen um den Nullpunkt, aber der Lack friert schon fest. Ist ja Lack von der US-Armee und wenn in einem Krieg an der Front ein Auto nachlackiert werden muß, dann können die ja auch nicht auf den Sommer warten. Also … Weiterlesen
Es geht in großen Schritten Richtung Lackierung
Die Löcher für die Heckleuchten fehlten noch. Also Kreise gezeichnet und mit der Bohrmaschine einen Ring Löcher gebohrt und mit der Feile nachbearbeitet. Jetzt kann langsam mal lackiert werdern, Geduld am Ende, wenn auch noch nicht alle Ecken perfekt sind. Also Autodach abgeräumt und abgekehrt. Dann mit dem Schwingschleifer drübergerutscht. … Weiterlesen
Muß mir wohl doch mal ne teuere Blindnietenzange kaufen…
Die Behördenrücksitzbank hatte ich von Montag gleich im Kofferraum gelassen und gestern konnte ich dann endlich live sehen, ob das Ganze zusammenpaßt. Es paßt.
Sind zwar verschiedene Brauntöne, aber es harmoniert. Aber leider ist die Bank schlechter, als werwartet – da ist wieder Arbeit dran. Die Lehne oben hat es … Weiterlesen
Rücksitzbank auch angekommen
Der zweite Sperrguttransport ist ebenfalls angekommen. Die Rücksitzbank von Mic brachte Stephan, den ich über das bugnet gefunden habe, mit. Er hatte sich in der Gegend einen Käfer zum Kauf angesehen und wird wohl demnächst mit einem Jubi unterwegs sein.
Treffpunkt war gestern in Wallau bei McDonalds. Glücklicherweise am Mäkkes, … Weiterlesen
Die Transportkette hat funktioniert.
Es fing Anfang September 2005 an. Sven aus der Nähe von Bremervörder inserierte bei der Passat-Kartei viele Teile – unter anderem ein Armaturenbrett und 2 Tieferlegungsfedern, war aber nicht bereit irgendetwas zu verschicken. Was also tun? Jonas fuhr zu ihm hoch, weil er selbst Teile brauchte und brachte die Teile … Weiterlesen
Wer hat sich eigentlich diese geklebten Stoßleisten ausgedacht?
Schraubersamstag in der Scheune. Zunächst habe ich einmal getestet, ob die 5mm Distanzscheiben reichen, die ich bei eBay ersteigert habe.
Ja, sie reichen aus, die Räder kommen an den Bremssätteln vorbei und die Mittellochzentrierung erscheint mir ausreichend – nur die Serienradbolzen sind leider definitiv zu kurz. Ich brauche welche mit … Weiterlesen
Der erste und wahrscheinlich einzigste öffentliche Auftritt ;-)
Tatsächlich, ich habe mich mit dem Scheißhaus auf ein Autoevent getraut. Heute war mal wieder BurgerKingen in Darmstadt. Es waren offiziell Winterschlampen erlaubt, also wieso nicht auch mal den grünen Eimer dahinsteuern.
Das Burgerkingen wird wohl auch im Dezember zelebriert werden – nur die Harten kommen in den Garten. Mehr … Weiterlesen
Die ersten Lackversuche
Die Front entsteht weiter. Da die Zahnspange natürlich den Kühler natürlich nicht wirklich vor Steinschlägen schützt, habe ich ein Gitter eingesetzt – war nich vom Badregal vom 5ender übrig. (An dieser Stelle zeigt asich, wer hier immer mitliest). Angepaßt, mit der Dose gelackt und reingeschraubt.
Natürlich habe ich wieder geschliffen … Weiterlesen
Neueste Kommentare