Lange verschoben.
In meinem Wohnzimmer steht mein Couchtisch, der eigentlich kein Couchtisch ist.
Der Tisch ist quasi ein Familienmitglied in Form eines ehemaligen ausziehbaren Esstischs. Er begleitet mich jetzt schon über 20 Jahre. Als ich meine erste Wohnung nach meiner Studentenbude einrichtete, fehlten mir quasi jegliche Möbel und damals gab es noch … Weiterlesen
Einen aufsetzen
Ich wollte ja hinten auf die Heckklappe vom Prolo noch etwas aufsetzen, um die Form der Heckleuchten mit einfließen zu lassen. Dabei stieß ich erst einmal auf ein unerwartetes Problem. Ich hatte ja die Kennzeichenmulde weggecleant, dabei aber mehr Spachtel verwendet, als ich in Erinnerung hatte. Das kam zu Tage, … Weiterlesen
Eckstück
Ich habe mich umentschieden doch den harten Weg zu gehen, den ich ursprünglich gehen wollte. Die Kennzeichenbeleuchtung wandert doch in die Stoßstangenhörnchen. Beim Betrachten der Bilder im Nachhinein kam ich zu dem Schluss: Das ist einfach too much. Die entsprechenden Lampen habe ich inzwischen besorgt. Wider meiner Gewohnheit einmal LED … Weiterlesen
Ent-karl-dall-en
Ich will die Heckklappe des Prolos ändern. Dazu muss die zweite Heckleuchte erst einmal drin sein. Das ist auf der einen Seite einfacher, weil ich ja vieles schon ausgetüftelt habe, andererseits aber auch eine besondere Challenge, weil es symmetrisch werden sollte. Etwas wusste ich aber: Ich konnte radikal rausschneiden – … Weiterlesen
Sofarecycling
Ich habe mich für Plan B bei den Rückfahrscheinwerfern entschieden. Runde universelle Leuchten von Hella. Die sehen nur getunnelt gut aus, also brauchte ich Rohre im richtigen Durchmesser. Ich suchte in der Werkstatt und fand – die ausrangierten Füße meines neuen Sofas.
Passt saugend, kann ich verwenden.
Bevor ich … Weiterlesen
Die Heckklappe wird ein Monster
Ich komme wirklich vom Hundertsten ins Tausendste, aber ich bin zwar kein Perfektionist, aber mein grafisches Auge stören immer wieder Details. Details, die die für mich die Illusion zerstören: Könnte so vom, Band gelaufen sein. An der Heckklappe störte mich eine Sicke. Die Sicke gehört zu den alten Heckleuchten und … Weiterlesen
Die letzte Änderung
Die Kennzeichenbeleuchtung für den Prolo bereitete mir Kopfzerbrechen. Eigentlich wollte ich die in die Stoßstangehörnchen einlassen. Aber die haben keine Gerade Fläche, also einen Knick in der Mitte. Wieso nicht noch mehr übertreiben am Heck. Was habe ich an Kennzeichenbeleuchtungen so im Fundus? Ich habe mehrere VW Typ 3 Hauben … Weiterlesen
Guter Fehlkauf
Das Versetzen des Kennzeichens am Prolo ließ mir keine Ruhe. Also baute ich alle vier Räder identisch unter, um zu messen, wie viel Abstand das Kennzeichen nach unten hätte. Ich hatte es ja schon erwähnt: Es müssen min. 30cm sein.
Da muss man natürlich noch 4cm für die Bretter abrechnen, … Weiterlesen
Blech ist so ein dankender Werkstoff
Gestern wollte ich erst einmal sehen, wie die Heckleuchten mit Stoßstange aussehen und wie die zugeschweißte Ecke wirkt. Also habe ich das mal orange mit der Sprühdose angeblasen und die Stoßstange draufgehängt.
Erste Erkenntnis: Die Stoßstange muss seitlich breiter werden. Eventuell sie auch etwas höher oder eine breitere Stoßstange. Mal … Weiterlesen
Die Sache mit den Eiern
Mir ist natürlich bewusst, dass meine Umbauten nicht bei jedem auf Begeisterung stoßen. Naiv zu denken, dass mein Geschmack der Maßstab wäre, an dem man sich orientieren müsste. Manches meine ich auch ironisch, was manche nicht verstehen und ganz klar: Ich provoziere ich auch ganz gerne und spiele damit. Gehört … Weiterlesen
Neueste Kommentare