Kategorie: Passat 32BQP
Wieder zurück aus Essen
Was eine Woche…
Zunächst einmal ein Hinweis darauf, daß die Bilder von unserem Unfall jetzt online sind.
Mehr Bilder in der Galerie unter https://www.fusselblog.de/altebilder/schleppanker. Kommt eigentlich ganz gut raus, daß wir auf der richtigen Fahrspur sind und der andere auf unserer Spur. Ändert aber eben nichts daran, daß wir danach … Weiterlesen
Kann ein Tag beschissener anfangen?
Gut – gestern nix geschafft, also heute Messestand aufbauen. Wir starten früh morgens von unserem Quartier, fahren durch Essen Ahlendorf, oder wie der Stadteil hier heißt. Wir waren mit dem Opel Omega von Monsterbacke unterwegs, er am Steuer, ich Beifahrer. Kommen keine 300m dann nähert sich uns ein Benz der … Weiterlesen
In Essen angekommen!
Die Bilder für die kommenden Tage muß ich nachliefern. Ich hab zwar die Digicam dabei, aber keine Möglichkeit von frank & Steffie, bei denen Monsterbacke und ich uns eingenistet haben, Bilder von der Cam zu laden…
Letztendlich sind wir in Essen gelandet. Später als gehofft ging es los und ich … Weiterlesen
Was ein Chaos!
Gestern rotierte hier alles. Wir haben ein Auto zu wenig auf dem Messestand. 2x zu fahren scheidet aus Zeitgründen aus – irgendwann müssen auch wir schlafen. Was tun? Nun, ich startete einen Aufruf im OSG-Forum, ob wer seine Karre bei uns mit an den Stand stellen will und die Resonanz … Weiterlesen
Foxtrott Uniform Chaly Kilo!
Über der Techno Classica liegt dieses Jahr offensichtlich ein Fluch…
Übermorgen soll es losgehen. Und jetzt passiert folgendes: Der Ducato, den wir uns immer geliehen haben, hat heute den Schlappen in die Luft geworfen – Motorschaden.
War immer ein treuer Helfer der Bock, der natürlich immer getreten wurde – mit … Weiterlesen
Messevorbereitungen – diesmal beim TÜV
Kommenden Dienstag gehts los zur Techno Classica in Essen. Und nicht, daß Ihr denkt, daß wir jetzt schon den Stand fertig geplant hätten. Da ist ja noch sooooo viel Zeit 😉 Wir wissen noch nicht einmal, was alles da stehen wird. So wissen wir zwar, daß wir 1-2 Leichen stellen … Weiterlesen
Beklebung fast komplett
Der Bericht kommt etwas spät, ich gebs zu. Schraubertag war diese Woche Montag. Ich bin aber beruflich gerade etwas am rotieren, da bleibt wenig Zeit zum Blog schreiben.
Die Fahrerseite entbehrte etwas Aufkleber. Ich hatte damals auch nur die Beifahrerseite beklebt, da es einfach zu kalt war zum Kleben. Nur … Weiterlesen
Wieder einheitlich sandfarben
Der erste Tag mit Sonne, die nach Frühling riecht. Und ich am Schrauben. Nunja, man kann ja zumindest mal die Scheunentore offenlassen und den Frühling ein wenig hereinlassen.
Bevor ich die Flügel neu gelackt habe, habe ich erst einmal die Kotflügelkanten umgelegt.
Der TÜV machte das als Auflage, daß sie … Weiterlesen
Wir freveln…
Wie immer – der erste Schnitt tut weh, wenn man einen heilen Kotflügel ein kleines Kuckloch verpaßt…
Aber irgendwie müssen die Lüftungsschlitze ja rein in den Kotflügel, wenn man einen heißen Reifen fährt. Und damits richtig hält und der Kotflügel keine Fremdluft zieht (herrlich, was ich heute wieder eine Scheiße … Weiterlesen
Grundiert und mehr nicht
Eigentlich habe ich nicht viel am Coup? heute gemacht. Die Typ3 Bleche hatte ich das letzte mal mit Fertan behandelt Die mußten heute grundiert werden. Vorher habe ich noch rundum die Löcher für die Nieten gebohrt.
Und da bei den Temperaturen der Lack so schlecht trocknet, habe ich mich endlich … Weiterlesen
Neueste Kommentare