Gestern machte ich mich mit dem weißen Klaus auf den Weg, den Schlachter zu bergen.
Das Ding is derbe verwahrlost, aber eigentlich gar nicht schlecht von der Substanz. Wäre fast die bessere Basis für die Sackratte gewesen. Ich bin gespannt, was für Basteleien ich finde, aber so Dinge, wie diese Beifahrerablage (die mein Panda nicht hat) spricht Bände. Auch die weggebrochene Ecke an dem Türgriff.
Die Beifahrertür hatte wohl keine Fans.
Der Schlachter ist ein Jahr jünger, als meiner und da gibt es schon wieder Unterschiede. Meiner hatte noch den alten Kühlergrill, das ist schon der neue.
Die Sitze sind auch nicht mehr die „Gartenstühle“, sondern langweilige „normale“ Sitze. Komplett verdreckt.
Heute werde ich ihn in der Werkstatthölle dann näher untersuchen, ob er läuft. Spannung…
Die Beule wirkt, als ob man die mit der flachen Hand schnell wieder rausploppen lassen könnte…
Die Sitze im gleichen bloß senkrecht gestreiften Muster kenn ich ausm Uno meiner Ex..
KLE, kannste mal bitte die hinteren Seitenfenster für mich messen? Höhe, Länge oben + unten? Danke.
was denn…?! – der („säuberlich“ ausgeführte) Ausschnitt in der Beifahrerablage passt doch prefekt für deine ovalen Lautsprecher… – noch’n Deckel oben drauf geSikaflext (und mit Kabelbindern vernäht)… = perfektes „Door-Panel“ gefusselt! 😉
(…oder du mußt halt irgend’n lustiges Schild über das Loch nieten… – dir wird da schon was einfallen!) ^^
jetzt weißte aber auch, warum der Karr’n so „rein zufällig“ dermaßen eingepfercht geparkt stand…: damit man bloß keinen Blick auf die BF-Tür und die Heckklappe werfen kann, oder gar den Motorraum genauer inspizieren…