Vorgestern hat Oli die Winterreifen vom Passat auf die wiederaufbereiteten ATS Cup wieder aufgezogen und gestern habe ich die wuchten lassen – genau wie die Reifen vom 474 übrigens. Bevor ich die Räder aber montiert habe, habe ich an der HA die Radlager gewechselt, das hatte ich lange genug vor mir hergeschoben. Also bremstrommeln ab und mit einem Meisel die alten Lagerschalen rausgeschlagen. Um die neuen einzuschlagen habe ich für die äußeren Lager eine 30er Nuß genommen.
Für innen hatte ich keine passende Nuß, da mußten die alten Lagerschalen herhalten. Egal, ob die dabei Spuren bekommen – sind ja eh für die Tonne.
Tja und dann konnten rundum die Winterpneus druff.
Wurde Zeit, es wird verdammt kalt. Am Samstag muß ich in den Ruhrpott und wer weiß, wie sich das Wetter weiterentwickelt…
Also auch wieder TC.
Jep, allerdings läuft der Stand unter Fusselforum. Monsterbacke hat den „alten“ DFT ja aufgelöst…
kannst du mir eins der alten äußeren lager mit mutter und scheibe schenken? brauch ich fürs rangieren, irgendwie is eins abhanden gekommen.
wenn nicht, vielleicht jemand anders?
@christian w.
Dann klugscheiße ich auch mal, wie Du das immer so gerne machst: Wenn ich Dir das alte Radlager, die Scheibe und die Mutter gebe, dann fällt mir das Rad hinten ab. Scheibe und Mutter gehören nicht zum normalen Lieferumfang von Radlagern und natürlich sind die Scheibe und die Mutter wieder am Auto…
aso. der satz „sorry, mutter und scheibe waren nicht dabei“ hätte gereicht. ich kauf die immer beim örtlichen zubehörhändler von skf. da sind für unter 10 euro immer lager, schalen, scheibe, mutter, splint, simmering, fett und fettkappe im Lieferumfang.
was „normal“ ist, mag bei kfzteile24 und co. wohl mit anderem maß gemessen werden.
außerdem weiß ichs wirklich besser 😛 denn gelernt ist gelernt beim design red ich dir ja auch nicht rein 😉
in diesem sinne, etwas mehr gelassenheit…
aja der aufsatz für die mutter ist auch immer dabei =)
Ich werde diesen Satz demnäxt öfters zitieren, wenn Du wieder etwas kommentierst christian. 😉