Autoki
Irgendwie habbich den innerlichen Drang, mich bei allen möglichen Autocommunities anzumelden. Die neuste ist Autoki. Eigentlich ne ganz witzige Geschichte. Man kann da online Autoquartett spielen. Aber nicht mit irgendwelchen Karren, sondern mit den Karren der User. Also auch 5 meiner Autos. Den Framo kannich nicht einstellen – das System … Weiterlesen
Achse raus
Heute Abend haben wir – Tony und ich – die Achse dem Taunus unterm Arsch weggerissen. Ging tatsächlich völlig Schmerz- und Pannenfrei. Man glaubt es kaum.
Und da wir noch Zeit hatten, schwang ich ein wenig die Flex. So fiel die Halterung der Handbremse, um die später gut festmachen zu … Weiterlesen
Kübelwetter…
Sommer im April – das verspricht ein geiler Sommer zu werden, wenns so weiter geht. Viel zu geiles Wetter, um mit nem Auto unterwegs zu sein, das nichtmal ein Schiebedach hat. Also habe ich den Kübel rausgeholt, um ihn für die Saison zu checken.
Motor sprang sofort an, er fährt, … Weiterlesen
Aus der Traum!
Ich hatte absichtlich die Info hier nicht breitgetreten, damit es sich möglichst wenig rumspricht: Der Wanderer, den ich auf der Techno Classica gesehen hatte, steht zur Versteigerung.
Er ist aus dem Fundus des Volkswagen Automuseums, die einige Fahrzeuge abstoßen, die nicht in die Sammlung passen. Das ganze geht gegen … Weiterlesen
Welcome Home Week in Hannover
Seit Jahrzehnten inzwischen ist das Maikäfertreffen in Hannover der offizielle Beginn der Käfer-Treffensaison. Käfer im weitesten Sinne, denn zur Familie gehören auch Typ 3, Buggies, luftgekühlte VW-Busse, Karmann Ghia, Kübel…
Und es hat sich zum größten VW-Treffen in Deutschland entwickelt, obwohl es eigentlich nur ein Tagestreffen ist. Termin ist traditionell … Weiterlesen
Die Reifen können drauf
Am Sonntag habe ich die Felchn innen noch schwarz gelackt. Nu können die Reifen drauf.
Reifen werden 205/50/15. Da habe ich noch nen Satz liegen, die stammen von meinem Passat 35i, den ich mal hatte. Die Räder kommen dann vorne auf den Kübel. Ob das unter die originalen Flügel paßt? … Weiterlesen
Der Taunus muß raus!
Eigentlich wollte ich den Taunus ja aufheben, bis der Rod fertig ist – vielleicht braucht man noch was. Aber er frißt zuviel Platz. Man kann sich kaum bewegen in der Werkstatt. Also rausbauen, was man noch brauchen könnte.
Lenksäule
Kabelbaum
Pedalerie
Nach gewisser Zeit am Taunus schrauben verliert man die … Weiterlesen
Ich könnte mich uffregen…
Ich hatte ja von einem Leser hier gebrauchte Sommerreifen erstanden. Profil war gut, nur einer der Reifen habe eine zu vernachlässigende Beschädigung an der Flanke. Schrieb er jedenfalls. Klang danach, daß er damit noch rumgefahren ist. Also pinselte ich Weißwänder auf die Pneus. Methode Silikon, also weißes Silikon mit Verdünnung … Weiterlesen
Ausbeute für den KLErod bei der Veterama
Ich hatte ja nicht wirklich Zeit, nach Teilen zu suchen, aber am Ende ging ich dann doch mal los. Das ist die Ausbeute:
Rückleuchten
Die Rückleuchten sind von der Bundeswehr. Sehen aber klassisch aus und haben auch ein Prüfzeichen. Also TÜV-fähig, was will man mehr. Die Gläser muß ich mal … Weiterlesen
Was will uns dieser Aufkleber sagen?
Auf der Veterama habe ich für den Goldfinger mal wieder was mitgebracht. Bedeutet aber hoffentlich nicht, daß ich den Wagen jetzt machen muß – oder? 😉
Zunächst fand sich ein neuer Kühlergrill fürs Null-Modell.
Das ist keine Chrom-Leiste drumrum, sondern ein aufgelackter Silber-Streifen. Billig, aber hat seinen Charme. Ich verstehe … Weiterlesen
Neueste Kommentare