So. Ich habe also ein BMW E30 Armaturenbrett. Klar konnte ich es kaum erwarten, auszuprobieren, ob das in den 5ender paßt. Doch vor der Kür stand wie immer die Pflicht. So sah das Armaturenbrett von innen aus.
Das Dommaterial mußte raus, ebenso die Luftkanäle. Die Luftkanäle sind glücklicherweise alle geschraubt beim BMW Brett.
Natürlich mußte auch das Armaturenbrett aus dem 5ender raus.
Dann konnte es mit dem Anpassen losgehen. Das BMW Brett ist minimal zu breit. Also auf den Seiten etwas wegschneiden.
Die Rundung an der Scheibe paßte überhaupt nicht. Jetzt kam das Armaturenbrett aus dem Schlachter zum Einsatz – das war ja eh hin. Also konnte ich die Kante zur Scheibe da abtrennen.
Das abgetrennte Stück diente mir als Schablone, wie ich das BMW Armaturenbrett abzutrennen habe.
Die Rundung paßte, aber das Brett paßte immer noch nicht in den VW Passat. Die Lenksäule war im Weg.
Also kam auch da die Flex zum Einsatz und siehe da – das Brett paßte schon einmal grob!
Ja! So habe ich mir das vorgestellt.
Nächstes Problem: Die Befestigung und die Belüftung der Scheibe. Dazu habe ich den Belüftungskanal aus dem Schrottarmaturenbrett vom 32er Schlachter herausgelöst. Daran sitzen auch die 2 Stehbolzen, mit dem das Armaturenbrett im Wasserkasten verschraubt wird.
Grob beigschnitten und dann an das BMW Armaturenbrett angepaßt.
Zum Testen habe ich den Kanal erst einmal mit Gaffa Tape festgeklebt.
So wieder getestet, ob das Brett in den 5ender paßt. Es paßt. Also konnte ich es verkleben. Ich habe für die Kante zur Scheibe Sikaflex genommen. Da, wo der Kanal nicht bündig anliegt, habe ich begonnen, das mit Glasfasermatten zu verschließen. Leider hatte ich nicht genug Polyesterharz mehr. Deshalb konnte ich es nicht komplett machen.
Es ist noch einiges an Arbeit, seitlich brauche ich noch Befestigungen, in der Mitte eine Stütze. Auch muß ich über der Lenksäule wieder eine Verbindung schaffen. Aber ich bin auf einem guten Weg – der 5ender bekommt sein BMW Armaturenbrett 🙂
Moin,
sieht ja schon schick aus.Gefällt mir.Ich mag das vom E30 sowieso gerne leiden,so mit der Mittelkomsole die zum Fahrer geneigt ist.
nicht zu vergessen die Züge für die Lüftung und Heizunseinstellung, sämtliche Kabel, Schalter, Tachowelle und Antrieb für den DZM. Das wird noch ein bißchen Tüftelei werden.
Habe deinen Aufruf im Forum gelesen. Ich kann dir nach Vorlage Plexiglas auslasern lassen. Es gibt ja auch farbiges (z.b. schwarzes) Plexiglas oder Klebefolien… Meld dich bei Bedarf. Gruß Dietje