Ein Teil des Berichtes über den 5ender aus der Motor Maniacs steht auf deren Homepage online. Sozusagen als Appetithappen. Im Original ist der Bericht umfangreicher.
Das Heft ist seit heute am Kiosk – meine Empfehlung: Kaufen!
Ein Teil des Berichtes über den 5ender aus der Motor Maniacs steht auf deren Homepage online. Sozusagen als Appetithappen. Im Original ist der Bericht umfangreicher.
Das Heft ist seit heute am Kiosk – meine Empfehlung: Kaufen!
Evolutionsphase 1
Im Passat Modell 32 gab es nie einen Fünfzylindermotor im Gegensatz zum Nachfolgermodell 32B. Viele behaupteten, der Motor passe auch nicht in den deutlich kleineren Motorraum des Passat 32. Eine Provokation. Dadurch entstand das Projekt 5ender, das noch durch ein paar andere Vorgaben "verschärft" wurde: Das Auto sollte innerhalb von 3 Monaten gebaut werden und auf der Techno Classica 2005 präsentiert werden und die Materialkosten sollten 500 Euro nicht überschreiten.
Es hat geklappt...
Evolutionsphase 2
2011 startete der Umbau auf größeren Motor (136PS Einspritzer) in Verbindung mit umfangreichen Karosserieänderungen.
Heute schon gelesen, ein Fehler ist mir aufgefallen und zwar in der Typenreihe des Passat die dort aufgestellt wird. Da steht dann beim ersten 35i, dass er ohne Kühlergrill ist (ist ja klar) aber auch eine selbsttragende Karosserie besitzt. In Anbetracht der Tatsache, dass es bei den anderen nicht erwähnt wird, klingt es fast so, als ob der Passat erst ab dann diese Karosserieart besitzt, was natürlich nicht stimmt, er war schon immer selbsttragend.
Ansonsten netter Bericht!
Die Bilder sehen ja mal richtig lecker aus… hoffe die gibts irgendwann mal hier zu sehne, sonst müsste ich mir doch tatsächlich da Heft kaufen 😉
Schön auch die Verknüpfung zu: http://www.autohaus-fickfrosch.de am Beitragsende
jo, und wer meinen silbernen gesehen hat, der bezweifelt , das der jemals selbstragend war 🙂 aber hey, das ist ein ganz nettes Magazin, hab mir das artig gekauft und ich finds ganz nett… gut gemacht, nicht zu übertrieben „Szene“, paßt….
Astreiner Bericht, selbst wenn er unvollständig ist. Das macht ganz klar Lust auf mehr!
ohne dir zu nahe treten zu wollen, ist dein geschmack manchmal – sagen wir – fragwürdig. darum lese ich hier ja immer mit.
aber nachdem ich ja anfänglich sehr skeptisch war, was das mag angeht, bin ich nun bekehrt. habs mir durchgeblättert, war begeistert und hab den 5er angelegt. geiles heft – auch – oder gerade weil – es schon alleine vom papier her an das seelige motoraver mag erinnert! vielen dank für den tipp.
zudem nochmal danke für die schnelle post. leider klebt der autohaus fickfroschaufkleber nicht. und das trotz richtiger handhabung. schade 🙁
wer isn die Ische an der Wand? 🙂