Kategorie: Passat TDH
Inkontinenzprobleme – schon in dem Alter?
Zu Entlüften des Wasserkreislaufes wollte ich den Motor mal laufen lassen. Sprang aber schlecht an – nanu? Ging doch bisher dermaßen easy, was is passiert? Wie auch immer – Tony und ich überlisteten den Bock, läuft rund nur was ist das? Da tropft Diesel daneben. Und zwar deutlich merkbar. Nein, … Weiterlesen
Arbeiten unter erschwerten Bedingungen
Eigentlich wollte ich gestern mal wieder ans Blech gehen, aber als ich in die Halle kam lagen immer noch Boote direkt hinterm 32TDH.

Die gehören dem Bruder der Vermieterin und lagen bisher im Gewölbekeller, in dem vergangenen Freitag die Geburtstagsparty meiner Vermieterin war. Nun konnte ich den Wagen nicht rausschieben … Weiterlesen
Alle guten Dinge macht man dreimal?
Ich hatte es mir so schön gedacht. Ich hatte ja den Lüfterhasten vom 5zylinder an den Kühler hinten dranmontiert. Gestern wollte ich den Kühler montieren. Also alten Kühler raus, neuen rein und fest… äh Moment, das paßt ja hinten und vorne nicht.

Rechts kommts an den Rahmen, links an die … Weiterlesen
Nicht mehr halterlos
Ich räume in der Werkstatt. Nebenbei habe ich aber die Halter an den Ventilenti gebastelt. Schön an den Kasten drangebraten und beilackiert.

Langsam frage ich mich bei meiner Teilehorterei wohin noch damit – zumindestens kurzfristig wegen der Party meiner Vermieterin Nun – ich habe ja 2 Kombis in der Werkstatt. … Weiterlesen
Frei durchatmen…
Derzeit steht erstmal Aufräumen ganz groß auf dem Plan. Die Teile von der Schlachtung des baligrünen 32ers müssen eingelagert werden und meine Vermieterin will ihren Geburtstag im Gewölbekeller feiern und braucht dazu meine Werkstatttoilette. Und die Leute müssen irgendwie ohne sich die Klamotten zu versauen durch meine Werkstatt kommen. Trotzdem … Weiterlesen
It?s cool man…
Endlich. Ich habe eines der letzten Puzzleteile aufgetrieben, die noch am 32TDH fehlten. Ich habe den Kühler!

Das is ein originaler VW Kühler für den Passat 32 für Tropen-/Anhängerbetrieb. Er kam von Mario und war Teil des Teilehandels mit dem Motor vom 76er Schlachters, der jetzt in seinen Audi 80 … Weiterlesen
Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, ob ich sie verbaue…
Gestern kamen von Autoteile Bösel die Reparaturbleche für die Wagenheberstützen.

Ehrlich gesagt – ich weiß nicht, ob ich davon überhaupt eine reinbrate – doppelt brauch ich sie für den Wagen sicherlich nicht 😉 Aber ma wieder gut, wenn ich sie brauche, einfach ins Regal greifen zu können…
Immer schön die unangenehmen Arbeiten nach hinten schieben…
Richtig Bock auf Entrosten hatte ich gestern nicht, aber ich hatte ja auch andere Aufgaben. So mußte ich mal sehen, wie der Gurkenhobel, der die ganze Zeit in der Tiefgarage im Kofferraum des 5enders lag, auf dem Auto aussieht.

Ganz ehrlich. Das steht dem Wagen nicht. Ich liebe ja diese … Weiterlesen
Es braunt so braun…
Dem Lenkrad fehlt ja noch ein Detail – der Hupknopf. Natürlich muß auch der braun werden, also habe ich einen Hupknopf zerlegt und das Plexiglas VW Emblem mir zur Brust genommen. Mit einem Messer die schwarze Farbe an der Rückseite abgekratzt und dann braun überlackiert.

Auch der Rest des Hupknopfes … Weiterlesen
Wieso mach ich nur den Teppich raus?
Beim F+F in Darmstadt bekam ich meinen braunen Lenker endlich – klar daß das das erste war, was ich gestern ins Auto geschraubt hab.

Ja, die Nabe ist zu hell, da muß ich nochmals ran. Aber richtige Entscheidung, einen braunen Lenker zu verbauen.
as man auf dem Bild schon sieht … Weiterlesen









Neueste Kommentare