Posted in Pirat

Irgendwann verrecken auch absurde Sachen…

Ich war am Wochenende mit dem Pirat unterwegs, den Kofferraum inkl. umgelegter Rücksitzbank vollgestapelt. Zum besseren Beladen wollte ich die hintere Tür auf der Beifahrerseite öffnen, zieh am Pin, aber Pustekuchen! Das Ding hat offenbar keine feste Verbindung mehr mit dem Schloß.

Türpin abgerissen

Offensichtlich ist da die Stange zum Schloß abgefahren, … Weiterlesen

Posted in Pirat

Türverkleidungstuning

Ich fahre schon lange mit einem Gestaltungsanlaß beim Pirat rum. Die Türverkleidungen, die ich verbaut habe, waren günstig – vor allem aus einem Grund: Die Verkleidung der Fahrertür ist eigentlich am Sack. Der Kunststoff ist geschrumpft, bildete einen Hohlraum und war gerissen. Als ich sie bekam, war das schon mit … Weiterlesen

Posted in Pirat

Was so alles kaputt gehen kann…

Am Montag hatte ich das Phänomen das erste Mal. Ich bin in den Pirat eingestiegen und wollte die Tür zuschlagen und es ging nicht. Das Türschloß knallte gegen den Bolzen, es war nicht komplett offen. Ich dachte mir, vielleicht bin ich beim Einsteigen irgendwie drangekommen und hab das Schloß verstellt, … Weiterlesen

Posted in Pirat

Der Pirat ist jetzt eingefahren ;-)

Zugegeben: Ich habe keinerlei Ahnung, wie viele Kilometer der Pirat runter hat. Als ich ihn bekommen habe, war ein nicht originaler Meilentacho drin, auf den sicherlich nicht die originale Laufleistung übertragen wurde und ich habe den gegen einen Tacho aus nem Schlachter getauscht. Der hatte irgendwas um die 378.000km drauf … Weiterlesen

Posted in Pirat

Ein Souvenier von der Veterama

Ich hab so einen Sprachfehler: Wenn ich etwas Abgefahrenes sehe und das für ganz kleines Geld zu haben ist, dann kann ich nicht nein sagen. So passiert auf der Veterama bei dieser Abdeckung:

Kameraklappe Flugzeug

Das ist eine Klappe für eine Kamera eines Militärfliegers, die wohl vor jedem Flug abgemacht werden sollte. … Weiterlesen

Posted in Pirat

Schnell mal wieder zusammengebaut für die Messe…

Ich hätte mit dem Entrosten weiter machen können, aber dann wäre der Wagen nicht mehr rechtzeitig zusammen gewesen zur Techno Classica Also mußte mal gut sein. Gut, den Rahmen der Bundeswehr heckleuchten habe ich noch entrostet, mit der Sprühdose grundiert und lackiert.

Rahmen Bundeswehr Heckleuchte

Und dann eben wieder angebaut.

Bundeswehr Heckleuchte

Der Rahmen vom … Weiterlesen

Posted in Pirat

Lack?n?Roll

Gestern stand Lackieren auf dem Plan. Ich hätte gerne noch ein wenig vor mich hingefuddelt, aber die Messe naht mit großen Schritten. Da ich auf der Beifahrerseite nicht das Ganze Seitenteil lacken wollte, machte ich aus der Not eine Tugend. Neue Kante, neue Blindnieten. Vielleicht will ja jemand auf der … Weiterlesen

Posted in Pirat

Es lebe der Fundus!

Beim Bördeln auf dem Parkplatz ist uns aufgefallen, daß die Bremstrommeln sich schwer drehen. Also habe ich die erste mal aufgemacht – Hölle, das war ein akt. Die Trommeln trennten sich kaum von den Belägen.

Bremstrommeln VW Passat 32B

Umgekehrt war?s quasi unmöglich – die Trommeln wollen nicht wieder drauf. Also habe ich versucht, … Weiterlesen

Posted in Pirat

Ich steh auf pragmatische Lösungen

Ich habe den Pirat dann doch in die Werkstatthölle gefahren.

VW Passat Variant 32B Werkstatthölle

Nächste Woche geht?s zur Techno Classica und da soll er doch hübsch aussehen. Also wollte ich erst einmal die Radläufe bördeln. Den Rost weggeschliffen und UPS! Da hat der Lochfraß doch heftiger zugeschlagen.

Durchgerosteter Radlauf

Drüberspachteln? Ach nee, dann mache ich das … Weiterlesen

Posted in Pirat

Bördeln für den Weltfrieden ;-)

Am vergangenen Sonntag auf dem Altautotreff in Darmstadt: Andreas brachte sein selbstgebautes Bördelgerät mit, damit wir beim Pirat die hinteren Radläufe nachbearbeiten können.

Radlauf Bördelgerät

Die hinteren Sommerreifen schleifen ein wenig – also nur beim extremen Einfedern und bei voll beladenem Kofferraum. Nicht schlimm, aber man sieht schon Schleifspuren an den guten … Weiterlesen