Kategorie: Stricher Leiche
Es is wie im Advent…
…jeden Tag ein Türchen 😉
Diesmal die Fahrertür. Ebenfalls aus dem Brandopfer. Und auch hier mußte erst mal alles ab, was verkohlt war.

Klingt immer so easy, aber das bedeutet auch schonmal Schrauben aufbohren, auf andere Schrauben Muttern aufschweißen etc. wir dürfen nicht vergessen: Wir haben eine ca. 40 Jahre … Weiterlesen
Brandopfertürrecycling
Nach de, Lackdesaster gestern heute aufatmen – so schlimm sind die Kappen garnicht geworden, dennoch grüble ich noch, ob ich die nochmal lacke – alles was jetzt Chrom ist in Hammerschlag.

Oder ich lacke Ford Kappen….

Mal sehen, wollte ich an dem Abend einfach ma nicht entscheiden.
Nächstes Teil auf … Weiterlesen
Wer hat sich die Idee mit den Radkappen ausgedacht? (Bosch Felchn Part 3)
Vor den Felchn kam mal wieder die Pflicht: Schleifen und spachteln. Der Kotflügel Fahrerseite brauchte noch eine Schicht Spachtel und jede Menge Streicheleinheiten. Is schon ein Graus: Mal nen tieferen Kratzer abbekommen und schon muß man großflächig runterschleifen: Dem Spritzspachtel (oder 4 Schichten Filler) sei dank. Aber ich erreichte letztendlich … Weiterlesen
Bosch Felchn Part 2
Bevor ich mich um die Felchn gekümmert habe, war der Kotflügel Fahrerseite erst mal wieder dran. Auch da habe ich die Zierleistenlöcher zugebraten und natürlich die Schweißnaht danach verschliffen.

Danach der übliche Spaß: Verspachteln und Verschleifen.

Da muß ich nochmals ran. Was an dem Flügel nervig ist: Da wurde wohl … Weiterlesen
Die Bosch Felchn
Bevor ich mal wieder an der Leiche ans Schaffen ging, konnte ich eine Führung durch die Werkstatthölle machen. Der Robby (All Eyez on me) kam mit seinem Schrauberkollegen, dessen Namen ich mir nie merken kann, vorbei, mal sehen, wie ich schraube. Er hat angeblich ein ähnliches Chaos. I am not … Weiterlesen
Langsam mach ich ihm Flügel…
UBS war angesagt. Also habe ich abgeklebt. Während ich so die BILD-Zeitungen einer meiner Nachbarinnen verklebt habe, kam Florian auf nen Schwatz vorbei – Ihr wißt schon, einer der Karosseriebauer aus meinem Bekanntenkreis, der z.B. die Kotflügel vom TDH gerichtet hat. Der hat nen neuen Job, er ist jetzt Volontär … Weiterlesen
Pfui Dichtungsmasse!
Klar, daß ich jetzt die Verkleidung der Heckklappe noch fertig gemacht habe. Viel war?s ja nicht mehr und der untere Rand war ja gerade, deswegen ging?s relativ fix – also im Verhältnis zu den anderen Seiten.

Schloß is auch schon wieder dran, wie man sieht – alles im Lot also. … Weiterlesen
Rauputz
Scheiß Alublech. Was habbich rumtelefoniert. Metallbauer, Küchenstudios, Musikhäuser, … Irgendwie schien es wirklich niemand zu haben. Jeder irgend nen flotten Tipp auf den Lippen, der auch nix brachte.
Auf dem Weg in die Werkstatt dann beim Bauhaus Baumarkt vorbei, Härter für Spachtel holen, der ausgegangen war und was steht da … Weiterlesen
Die Welt ist ein Dorf…
Eine Altautoveranstaltung im Taunus. Da steht eine Caddy Leiche und ich fange als Leichenwagenrestaurierer mich mit dem Eigentümer zu unterhalten.

Hmmm, ja, Rappold /8, das isn hübscher Aufbau. Geteilte Klappe? Ja. Hatte meiner auch. Ah, er hatte auch mal einen. Und je mehr ich ins Detail ging wurde klar: Ich … Weiterlesen
Farbensauabend
Weiter im Protokoll. Auf der Beifahrerseite waren diese dummen Zierleistenlöcher noch im Schweller. Na dann mal los, die Löcher zubraten.

Graut mir schon – das waren nicht die letzten Zierleistenlöcher, die ich schließen will. Um die Gürtellinie, die müssen auch noch alle zu. Und das sind deutlich mehr. Warum hat … Weiterlesen








Neueste Kommentare