Der traditionelle Aprilscherz 2025

Jedes Jahr mache ich mir den Spaß, am 1. April irgendeinen Unsinn zu veröffentlichen. Vielleicht habe ich den einen oder anderen von Euch erwischt. Dieses Jahr waren erstaunlich wenige Kommentare, die ich an dem Tag erst einmal gesperrt habe und nachträglich veröffentlicht habe. Anscheinend konnten sich das einige doch vorstellen, dass es real wird. Aber nein. Natürlich kann man keinen Parkplatz auf öffentlichen Straßen kaufen.

Hier der originale Beitrag:


Das darf doch nicht wahr sein!

Ich bin derzeit Laternenparker. Und es ist ein fast täglicher Kampf. Gerade, wenn ich spät nach Hause komme, einen freien Parkplatz zu finden ist oft eine Katastrophe. Nicht selten kreise ich länger rund um meine Wohnung, um einen freien Stellplatz zu finden. Es gibt einfach zu wenige und auch keine Garagen, die man mieten könnte.

Ende letzten Jahres sind wieder zwei Parkplätze weggefallen, weil sie eine Ladestation eingerichtet hat, an der fast nie jemand steht, doch was sich jetzt die Stadt Mainz eingeführt hat, das haut mich vom Hocker: Einen Teil der früher frei verfügbaren Parkplätze hat die Stadt Mainz jetzt an Privateigentümer verkauft. Zum Preis von 8.500,-€ konnte man sich seinen Privatparkplatz an der Straße kaufen und die waren innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft. Da darf jetzt nur der parken, dem der Parkplatz auch gehört.

Ich hatte spontan keine 8.500,-€ über und auch meine Vermieter waren zu langsam, zur Wohnung einen Parkplatz dazu zu kaufen.

Wahrscheinlich wollte die Stadt Mainz den Anwohnern die lange Parkplatzsuche ersparen und so den Stadtsäckel füllen. Aber jetzt mal ehrlich: Das entspannt die Parkplatzsituation nicht, es verschärft sie. Denn wenn der Eigentümer nicht auf seinem Parkplatz parkt, steht ein Parkplatz leer, während die, die keinen erworben haben, sich um die letzten freien Parkplätze streiten müssen. Wo führt das noch hin?

Meine Hoffnung ist jetzt, dass einige Spekulanten einen Parkplatz gekauft haben und den für zivile Preise untervermieten.

16 thoughts on “Der traditionelle Aprilscherz 2025

  1. Ich habe gehört, dass am 31. April die gekauften, aber nicht bezahlten Parkplätze wieder in den Verkauf gehen, dann zum reduzierten Preis. Das könnte deine Chance sein. 😉

  2. Ich hatte einen für meine Tochter gekauft, aber sie fährt ja lieber mit Öffis, das undankbare Kind.
    Bevor mein Parkplatz weiter nutzlos rumsteht, könnte ich den an Dich vermieten.
    Gegen ein kleines Aufgeld würde ich den auch an Dich verkaufen. 🙂

  3. Jetzt muss ich mal eine Lanze für die Stadt Mainz brechen: Die Städte und Gemeinden bekommen von Bund und Land immer mehr Zuständigkeiten aufgebrummt. Das dafür benötigte Geld gibt’s aber längst nicht. Und die eigenen Möglichkeiten der Kommunen sind ziemlich ausgereizt. Hundesteuer, Radarfallen, Verpackungssteuer, woher soll das Geld denn noch kommen? Ganz zu schweigen von den 500 Mrd. Sondervermögen. Da braucht sich keiner Illusionen zu machen, dass davon was bei der Stadt landen wird.
    Was den Sonderverkauf der Parkflächen betrifft, gibt es jedoch einen Ausweg. Ein Abmahnanwalt meines Bekanntenkreises hat da ein ganz großes Ding herausgefunden. Zwar können die Parkflächen nach der pfälzischen Bauordnung ohne weiteres vertickt werden, nicht jedoch ohne die Beachtung einer in den Bauverwaltungen weithin unbekannten und unbeachteten Verordnung aus dem Mittelalter, die weiterhin gültig ist.
    Fazit: Du hast also nicht nur einen Anspruch auf Rückabwicklung dieses ärgerlichen Vorganges, dir winkt sogar ein beträchtlicher Anteil an der stattlichen Abmahngebühr. Für die Kontaktaufnahme sende ich dir die Telefonnummer meines freundlichen Anwalts.
    Stell schon mal den Sekt kalt. Ich bringe dann bald ein paar Abwrackkarren vorbei, um den freien Parkraum gebührend zu gestalten.

  4. Ich habe pünktlich zum 01.04. einige gekauft und vergebe die nun an Günstlinge mit korrekter Gesinnung, also Lastenradfahrer.

  5. Mir war ob des Datums und der Tradition klar worum es geht. Ich oute mich aber eher als einer Derjenigen die das eher dystopische Visions sehen, denn als Scherz. 🙈

    Ich erinnere mich an meine Motorsportseite, die mal als Scherz raus brachte das FIA für mehr Show Magnesiumblöcke unter die Getriebe schrauben will. Ein halbes Jahr später haben die dann die reale Ankündigung dafür heraus gebracht- und sich derbe gefeiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert