Natürlich war es mein traditioneller Aprilscherz, daß der TÜV mir den Umbau auf die Camaro Räder mit Verbreiterungen auf Kübelkotflügel Basis abgesegnet hat. Die ET ist dafür viel zu derbe, die Reifen haben einen viel zu großen Abrollumfang…
Und irgendwie ist nicht wirklich einer drauf reingefallen. Ich hoffe aber, Ihr hattet trotzdem Spaß an meiner kleinen Phantasiegeschichte…
Hier der ursprüngliche Eintrag:
Grünes Licht vom TÜV: Pirat Evo 2 kann entstehen!
Erinnert Ihr Euch? Ich habe auf der Veterama Camaro Turbine Wheels gekauft.
Ich wußte damals nicht genau, für welchen Wagen. Ich habe nach dem Kauf die Räder mal neben den Pirat gestellt – verdammt, das sieht schon schweinegeil aus!
Gerade die fetten Reifen auf dem Passat – wenn man das montieren könnte…
Ja, natürlich müßte man die Radkästen extrem erweitern. Aber die Nietenoptik macht das ja relativ leicht. Ich habe mir gedacht, ich nehme hintere Kotflügel vom VW Kübel und verbreitere die, wie ich es schon beim Jägerkübel gemacht hatte.
Und die niete ich dann stumpf an die Passat Karosserie.
Soweit, so klar. Adapterscheiben für die Felgen aufzutreiben ist kein Thema – aber der TÜV und H-Kennzeichen? Sind ja nicht nur die Felgen und Karosseriemodifikationen, es geht ja auch um die diggen Reifen.
Bilder gemacht, in Ami Foren Gutachten organisiert, … Und dann gab es Telefonterror bei diversen TÜV Prüfstellen. Bei einigen wurde ich auch persönlich vorstellig – und persönlich quasi vom Hof gejagt. Die Suche nach dem richtigen Prüfer war wirklich die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Aber ich habe die Nadel gefunden, ein Prüfer gab grünes Licht. Unter gewissen Voraussetzungen, wie einer Tachoangleichung trägt ein Prüfer mir das ein. Kübelkotflügel und die Felgen haben das entsprechende Alter, das war der ausschlaggebende Punkt.
Adapterscheiben habe ich schon bestellt, Kübelkotflügel werde ich sicherlich auch noch auftreiben, notfalls nehme ich GFK Nachbauten, dann kann ich die Flex anwerfen. Ich freue mich schon auf die Gesichter, wenn ich so unterwegs sein werde und bin gespannt, wie sich das fährt…
Mach lieber die Sackratte fertig und schicke die Leute nicht in den April .
Kle, Du bist der beste Aprilscherzer ;D
machs dir heute doch nicht soooo schwer! 😉
Nimm Trekkerkotflügel für vorne! Die kannsts du einfach montieren und bei Winterreifennutzung schnell rückrüsten! Sonst schaut das doch mit den Kübelkotflügeln und den schmalen Schneeschneidern bescheuert aus! (hab mal einen Link gepostet – gibts aber auch anderswo immer günstig als Gebrauchtteile!)
Ps. mein Bekannter trägt soawas auch ein: „Radhausverbreiterung H.u.V.d.Trekkerkotflügel Herst. Eicher 0816, Schnellmontage mit Flügelmuttern 2xM6 rechte seite mit Linksgewinde, Fahrzeugbreite je nach L.u.L“
…goil!!!! und Glückwunsch! neidneidneid
Sowas extremes suche ich für meine S-Klasse auch noch!
Nur gut das heute der 01.04 ist 🙂
Ja, ja,
wenn das heutige Datum nicht wäre
Ja nee, iss klah. Ich hoffe, Du bekommst das bis zum nächsten 1. April umgesetzt.
jaja, wie immer April April :-))))
Ach deshalb kommste mit dem Panda nich voran, weil Du Dich damit beschäftigt hast?
Dir is aber schon klar, daß Dich das geschwindigkeitsmäßig ganz schön zurückwerfen wird? Vielleicht nietest Du dann gleich noch den übriggebliebenen Panda-Motor statt dem Turbo an den Diesel, als Leistungsspritze?
Hab jetz aber keine Zeit mehr für weitere Tipps, muss nach der gestrigen Uhrenumstellerei heute nun meine Kalenderblätter wechseln…
Ich würds dir echt wünschen, dass das klappt, aber irgendwie ist heute so ein eigenartiges Datum 🙂
Moin,
Tolle Idee, aber würden sich die Felgen nicht auch gut auf dem Panda machen? Rollwiderstand könnte ein Problem werden, aber wenn Du den Motor eh tauschst bietet sich doch ein Upgrade auf einen 70PS Motor vom Uno an?
Verbreiterungen in Kunststoff würden ohnehin besser zum Panda als zum Nietenanzug passen,
österliche Grüße
Andreas
Noch fetter kämen die aber sicher auf Deinem Dacia. Garantie is ja eh inzwischen abgelaufen.
Schönen Gruß an die Frau Gemahlin! 😉
Wie es sich fahren wird? Beschissen! Aber wen interessiert das?
Ist doch nur ein Scherz, die Räder kommen natürlich auf die Sackratte!
F.
Und dann noch nen Dicken V8 Diesel rein !
Ach wat haben wir heut den 1. April hmmmmm !!!!!!!
14 auf Moderation wartende Feedbacks????? Ich würde sagen
APRRRRIIIIILLLLL – APRRIIIIIIIILLLL
…ja, nee,… is‘ klar…;-))
Du warst eindeutig zu lange aufm „Carfreitag“: Der Einfluß der jungen pubertären Pseudotuner scheint dir nicht zu bekommen! Wie kann man historisches Kulturgut nur so verschandeln??? Die arme Sackratte mußte ja auch dran glauben, am Besten fährste mit den diggen Reifen dann einmal über den Panda, dann gibt’s wenigstens eine dieser unseriösen Umbauten weniger. Daß es TÜV-Prüfer gibt, die einen § so hinbiegen, daß das gerade noch eintragbar ist finde ich mehr als verwerflich. Sollte ich irgendwann rausfinden, wer so was macht, hetze ich diesem Teufel eine ganze Anwaltskanzlei auf den Arsch!
PFUIPFUIPFUI und nochmals PFUI
April April!
Netter Versuch! Vor allem zum heutigen Datum. 🙂
Wenn das nicht der alljährliche Aprilscherz ist, dann Hochachtung! Sofort anfangen, das wird geil!
April, April…
Wobei, machs einfach!
Krass daß ein Prüfer mit H da mitspielt. Den solltest Du Dir gut warmhalten.
Melde dann immer noch Interesse an den Ronal Turbos an wenn Du die nicht mehr brauchst. ;o)
Übrigens…gelugerner Aprilscherz. ;o)
Ich wäre dafür, dass du die Ronal Turbo Felgen unter den Bloglesern verlost.
na das ist fast schon zu geil was du da vor hast 😀 Oder ist es doch nur ein Aprilscherz? hmmmm 😀
APRIL APRIL 😉
schon mal aufs Datum gekuckt?
Hmmmm, hat was.
Aber es ist mit der Aussenverbreiterung ja nicht getan, Du wirst auch massive Probleme im Radkasten bekommen.
Adios
Michael
PS: Denke mal an mich, wenn Du wirklich nach Stuttgart fahren solltest. Stichwort Hutablage
Hmm..kA,beim Jägervari hab ich den Allradantrieb den nachgerüstet hab gleich bei der ersten Prüfstelle eingetragen bekommen. 😛
April April!! 🙂
Wünsch dir auch einen schönene ersten April….
auch Dir,Bernd,einen schönen 1sten
Da musste ich doch grad nochmal auf den Kalender gucken.
Auch am 1. April wird das nicht gehen – der eine Reifen ist platt. Schade.
Moin KLe,
jetzt bekommt der Pirat endlich seinen letzten perfektern Schliff;-).
Tolle Optik, passt sehr geil.
Gruß Willi
Drecksack! :-))
Aber gut!
Adios
Michael
Und ich dachte immer, die Sackratte wäre Dein neverending Aprilscherz…
Wie man sich täuschen kann.
http://i.auto-bild.de/ir_img/6/8/0/9/0/5/Tuning-Pannen-729×486-19b17ac64813f934.jpg