Meine Messehighlights…
Ich gebe zu: Ich habe mir nicht alles auf der Techno Classica 2011 angesehen. Wenn ich in freier Wildbahn einen Mercedes Flügeltürer sehe, bin ich begeistert, aber wenn da tausende nebeneinander stehen, um von Spekulanten geerntet zu werden, entbehrt das für mich jeglicher Erotik.
Aber ein paar Zuckerli habe ich … Weiterlesen
Die Techno Classica 2011 aus Sicht der Fusseltuner…
Bevor ich über andere berichte, möchte ich, nachdem ich wieder im heimischen Office sitze, schreiben, was bei uns so alles abging. An unserem Stand standen dieses Jahr 4 Autos: 2 vom DFT und 2 vom Fusselforum.
Monsterbacke brachte seinen Bus…
…ich den Pirat.
Am Piraten hatte ich eine Tafel … Weiterlesen
Kleiner Zwischenbericht von der Techno Classica 2011
Wir sind jetzt schon seit Dienstag in Essen auf der Techno Classica. Als Novum mit einem Gemeinschaftsstand mit dem Fusselforum ebenfalls als Novum in der Halle 8.1 mit den anderen VW Clubs. Als wir am Dienstag hier eintrafen, war der Teppich schon verlegt, eines der Autos stand ebenfalls schon am … Weiterlesen
April, April! Wir haben natürlich NICHT geheiratet!
Ist klar – die Geschichte war gefaked, ich habe nicht geheiratet, aber irgendetwas muß man ja am 1. April schreiben 😉 Danke an meine „Braut“ Martina und ihren richtigen Mann Bernd, die den Spaß mitgemacht haben!
Wie einige von Euch wissen – zu mindestens die, die dabei waren, haben Martina … Weiterlesen
Vorbereitungen für die Techno Classica 2011
Sie ist schon stressig, die Vorbereitungsphase zur Techno Classica. Heute habe ich einen Anhänger und den weißen Klaus organisiert.
Was ein Aufriß. Nicht, daß der Pirat es nicht auf eigener Achse schaffen würde, aber wenn Monsterbacke und ich auf eigener Achse anreisen würden, hätten wir keinen Wagen, mit dem wir … Weiterlesen
Schnell mal wieder zusammengebaut für die Messe…
Ich hätte mit dem Entrosten weiter machen können, aber dann wäre der Wagen nicht mehr rechtzeitig zusammen gewesen zur Techno Classica Also mußte mal gut sein. Gut, den Rahmen der Bundeswehr heckleuchten habe ich noch entrostet, mit der Sprühdose grundiert und lackiert.
Und dann eben wieder angebaut.
Der Rahmen vom … Weiterlesen
Lack?n?Roll
Gestern stand Lackieren auf dem Plan. Ich hätte gerne noch ein wenig vor mich hingefuddelt, aber die Messe naht mit großen Schritten. Da ich auf der Beifahrerseite nicht das Ganze Seitenteil lacken wollte, machte ich aus der Not eine Tugend. Neue Kante, neue Blindnieten. Vielleicht will ja jemand auf der … Weiterlesen
Es lebe der Fundus!
Beim Bördeln auf dem Parkplatz ist uns aufgefallen, daß die Bremstrommeln sich schwer drehen. Also habe ich die erste mal aufgemacht – Hölle, das war ein akt. Die Trommeln trennten sich kaum von den Belägen.
Umgekehrt war?s quasi unmöglich – die Trommeln wollen nicht wieder drauf. Also habe ich versucht, … Weiterlesen
Ich steh auf pragmatische Lösungen
Ich habe den Pirat dann doch in die Werkstatthölle gefahren.
Nächste Woche geht?s zur Techno Classica und da soll er doch hübsch aussehen. Also wollte ich erst einmal die Radläufe bördeln. Den Rost weggeschliffen und UPS! Da hat der Lochfraß doch heftiger zugeschlagen.
Drüberspachteln? Ach nee, dann mache ich das … Weiterlesen
Bördeln für den Weltfrieden ;-)
Am vergangenen Sonntag auf dem Altautotreff in Darmstadt: Andreas brachte sein selbstgebautes Bördelgerät mit, damit wir beim Pirat die hinteren Radläufe nachbearbeiten können.
Die hinteren Sommerreifen schleifen ein wenig – also nur beim extremen Einfedern und bei voll beladenem Kofferraum. Nicht schlimm, aber man sieht schon Schleifspuren an den guten … Weiterlesen
Neueste Kommentare