Und schnell mal alles wieder auseinanderreißen…
Die Kotflügel waren für das Käfertreffen in Budel nur provisorisch montiert. Konnte ja schlecht ohne da hinfahren. Nu muß das aber ma gescheit gemacht werden. Keine Angst, ich nehm dem Ganzen nicht den Look des Provisoriums, aber ne anständige Rostvorsorge kann nich schaden und auch ne vernünftige Verkabelung soll nicht … Weiterlesen
Budel Nachtrag: Die Bilder von Dietje
Da ich ja ein wenig faul an der Cam war, hat Dietje freundlicherweise seine Bilder gesendet. Besten Dank an dieser Stelle!
Der Held von Budel war eindeutig für mich folgender Käfer:
Coole Karre, oder? Der Fenstergröße nach eigentlich ein Billigfensterkäfer auf Wehrmachtskübel getrimmt. Der Hammer.
Diese T1-Fragmente fuhren tatsächlich:
Ob … Weiterlesen
Holland: Land unter.
Am vergangenen Wochenende war ich mit dem Jägerkübel auf dem Käfertreffen in Budel/Holland. Am Freitag Nachmittag traf ich mich mit dem Fox auf nem Supermarktparktplatz zum gemeinsamen Tierleichenkauf und Abfahrt im Konvoi. Ich mit dem Jägerkübel und der Leiche am Haken, der Fox mit seinem Flammenkadett.
Sein Ovali is gerade … Weiterlesen
Provisorisch zusammengeschraubt
Hey, ich bin doch schon fast jeden Abend am Schrauben derzeit und trotzdem werde ich irgendwie nicht fertig. Heute solls nach Holland gehen, also mußte ich gestern fertig werden. Reinhaun!
Zweiten Kotflügel verbreitern. Das geht immer schneller, wenn man einen schon gemacht hat, die Maße stimmen etc. Zudem hatte ich … Weiterlesen
Breiter ist besser
Gestern kam ich endlich dazu, den Jägerkübel für das Käfertreffen am WE vorzubereiten. Der Motor z.B. lief nicht wirklich sauber. Darum kümmerte sich der Tony. Er hatte sein Einstellwerkzeug noch da.
Er bastelte am Motor rum, überprüfte die Zündung, fand ein durchgescheuertes Zündkabel und der Versager war viel zu fett … Weiterlesen
Eine touristisch angehauchte Oldtimer-Orientierungsfahrt…
Deutschland, irgendwann, irgendwo. Auf einem Parkplatz treffen sich dubiose Gestalten – obwohl – so dubios sind sie nicht. Sie haben nur alle Benzin im Blut. Und sie haben alle ein Auto dabei. Ein altes Auto. Bis auf zwei Ausnahmen ist jede Karre über 30 Jahre, alle jedoch über 20 Jahre … Weiterlesen
Eine „Legende“ demnächst unterm Hammer?
Es gibt Autos, die sind für mich legendär. Auch wenn die Karren andere eher unspektakulär finden. Dazu gehört u.a. dieser Wartburg:
Er steht in der Tiefgarage, in der ein Großteil meiner Autos ihre Hauptzeit verbringen. Ich habe die Tiefgaragenstellplätze aus zwei Gründen: Erstens sind die Autos so näher zu meiner … Weiterlesen
Sieht aus wie Pfusch, is aber irgendwie keiner…
Der Anlassr vom 32BQP fing in letzter Zeit an zu nerven. Ab und an machte er nur „Klack“. Dann war rituelles Starten angesagt. So lange „Klack“ bis „Klack-Leier-Leier-Nagel-Nagel-Nagel“ kommt. Und das konnte schon mal 20 bis 30 Versuche dauern. Das nervt – auch die mitleidigen Blicke der Passanten, die das … Weiterlesen
Jahrestreffen der Passatkartei Deutschland 2007
Was ein Wochenende! Ich war die letzten 4 Tage unterwegs in Sachen Altblech. Transportmittel war der Goldfinger.
Der Motor war zwar erst 3 Tage drin, aber er lief fast ohne jeglichen Pannen – geiles Ding. Macht Laune 🙂
Wir sind zu zweit gefahren, ich hatte Urs als lebendes Navi dabei. … Weiterlesen
KLE, der ADAC Stammkunde…
Der Goldfinger ist jetzt in Mainz. Zusammen mit meiner Praktikantin, verfeinerte ich och ein wenig das Aufkleberdesign. Da fehlte noch das i-Tüpfelchen.
Am Nachmittag hatte ich wieder eine lustige Odyssee hinter mir. Vor der Abreise zum Passattreffen wollte ich noch Spur einstellen lassen. Der Wagen zieht zwar nicht einseitig, aber … Weiterlesen
Neueste Kommentare