Posted in VW Prolo

Der größte Feind eines Autos ist der (Vor-)Besitzer

Ich hatte ja hier im Blog aufgerufen, ob jemand das Problem mit meinem Elektrik Problem weiterhelfen kann. Ab und an sind solche Fehler ja bei dem einen oder anderem Fahrzeug typisch. Und dann hat meist einer eine Patentlösung dafür – nicht bei dem Problem. Aber trotzdem hatte mein Aufruf Erfolg. … Weiterlesen

Posted in Altautotreff Darmstadt

Der Juli Altautotreff in Darmstadt

Gestern fand wieder der Altautotreff in Darmstadt statt. Unser kleines Treffen mit alten Fahrzeugen auf dem Parkplatz. es waren wieder einige interessante Fahrzeuge da. Dieses Wochenende waren offensichtlich weniger Konkurrenzveranstaltungen, als letzten Monat.

Das erste Mal dabei war dieser Hotrod.

Schon immer kurzweilig, sich mit Fahrern solcher Autos zu unterhalten. … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Ich wurde quasi genötigt

Manchmal denke ich mir: Es gibt in der VW Entwicklungsabteilung einen Mitarbeiter, dessen einziger Job es ist, sich Dinge auszudenken, die Mechaniker und Schrauber ärgern sollen. Zu meinem Elektrik Problem kam mehrfach die Vermutung, es könnte am Lichtschalter liegen, auch wenn es nicht ganz logisch für mich ist. Die Zündung … Weiterlesen

Posted in Automechanika

Die Automechanika wirft ihren Schatten voraus

Ist lange her, dass es eine „echte“ Automechanika gab. Durch die Pandemie – ach lassen wir das.

Dieses Jahr ist es aber endlich wieder so weit: Die Automechanika Frankfurt öffnet vom 13. bis zum 17.9.2022 wieder ihre Pforten. Die größte Automotive Aftermarket Messe belegt wieder fast alle Hallen des Frankfurter … Weiterlesen

Posted in Pirat VW Prolo

Doch kein Problem…

Ich hatte ja gedacht, ich hätte ein Problem. Nach dem Umbau des Bremspedals leuchteten die Bremsleuchten auf Dauer. Ich war schon am Grübeln, einfach etwas auf den Schalter aufzukleben, damit er ausgeht. Aber zum Glück blogge ich ja. In den Kommentaren kam die Lösung: Man kann den Drücker des Bremslichtschalters … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Und es kommt doch auf den Millimeter an

Ich wollte nicht ewig viel Zeit und Liebe in die Neugestaltung des entrosteten Bremskraftverstärkers stecken. Aber einfach nur schwarz lackieren. Da wehrte sich dieses renitente Spielkind in mir massiv dagegen.

Extremes Auge auf das Finish hatte ich nicht. Also nicht mit Filler arbeiten etc. Erst einmal mit der Sprühdose grundiert. … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Hände mit 7 Gelenken…

Motor läuft. Bodenturnen? Immer noch keinen Bock, also habe ich mich weiter von oben um Details gekümmert. Da war ja noch der Gaszug, der auf die richtige Länge gebracht werden musste. Das einfachste war, den Mantel, die Hülle, oder wie man das nennt, einzukürzen. Mache ich mit dem Seitenschneider – … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Erfolg auf unerwartetem Terrain

Ich hatte gestern keine Lust, mich unters Auto zu legen. Den Anlasser, der noch lose drin war, konnte ich von oben festschrauben, wie auch die zwei noch fehlenden Verbindungsschrauben zwischen Motor und Getriebe. Ob die Antriebswellen nun fest sind – für einen Startversuch des Motors egal.

Richtig gelesen: Startversuch. Ich … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Hätte ich das vorher gewusst…

Motor und Getriebe waren zusammen, also nur noch alles verschrauben. Nur? Das wehrte sich dann doch arg. Die untere Stütze am Getriebe wollte einfach nicht mit den Schraubenlöchern fluchten. Mal wieder Einsatz eines Spanngurtes, der zog das an die richtige Position. Haken dran.

Weiter mit den Verbindungsschrauben zwischen Motor und … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Was habbich geflucht

So Geschichten, wie mir den Luftfilter ausdenken, an der Karosserie rumgestalten etc. machen mir richtig Spaß. Ich verstehe mich ja nach wie vor nicht als Mechaniker, sondern als eine Art Künstler. Andere Sachen nerven mich eher, gehören aber eben dazu. Und dazu gehört definitiv Getriebe Ein- und Ausbau. Aber das … Weiterlesen