Posted in VW Prolo

Lenkung gedämpft

Der Umbau auf 75 PS im Polo 86c erfordert einige Umbauten am Wagen. U.a. einen Lenkungsdämpfer. Polos bis 60PS haben den nicht, ab 75PS schon. Also muss man den nachrüsten. Ich hab mir einen gebrauchten Dämpfer besorgt, aber vorher musste ich die Lenkmanschette wechseln. die war tot. Sieht man mit … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Halter hält

Ich hätte mit dem Umbau des Prolos gerne mit der Lenkung angefangen. Aber dafür fehlen mir immer noch Teile. Faltenbalg habe ich, aber der Lenkungsdämpfer fehlt weiterhin.

Ich hatte aber unschönen Rost am Stehblech. Nicht tragisch, aber wenn man jetzt schon einmal so gut rankomme, kann man sich ja mal … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Raus damit!

Ich weiß. Eigentlich wollte ich erst einmal die Werkstatthölle aufräumen. Aber der Prolo steht doch schon drin. Da steht ein Motor in der Ecke, der rein will und ich hatte Bock, erstmal den Alten Motor rauszureißen. Ist doch eigentlich schnell gemacht…

Naja, klar gab es am Ende doch eine Hürde, … Weiterlesen

Posted in Scene

Es ist manchmal schon kompliziert

Bei meiner alten Wohnung hatte ich einen Stellplatz für meinen Bestattungsanhänger direkt hinterm Haus. Da stand er gut. Den Stellplatz hatte ich nicht mehr, also suchte ich damals einen günstigen Stellplatz und nahm den günstigsten, den ich finden konnte. Der hat aber einen entscheidenden Nachteil: Er war unter einem Baum … Weiterlesen

Posted in Scene

Der traditionelle Aprilscherz 2022

Es war natürlich ausgemachter Blödsinn. Eine Tablette, die aus Essig einen dieselähnlichen Kraftstoff macht, gibt es (noch) nicht. Es handelte sich natürlich um meinen traditionellen Aprilscherz dieses Jahr.


Innovation aus Mainz

Die Dieselpreise explodieren. Heutzutage Tanken fahren ist der Horror. Ich hatte das Thema eigentlich schon lange ad acta gelegt, … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Das Pferd ist im Stall

Der Prolo hat ja das Saisonkennzeichen 11-03. So wurde es langsam Zeit, ihn wieder in die Werkstatthölle zu holen. Der März ist ja so gut wie rum. Nur doof, dass ich das Aufräumen der Werkstatthölle seit Monaten vor mir herschiebe. Direkt in das Chaos reinstellen und fluchen, wenn man ständig … Weiterlesen

Posted in Pirat

Schrauben statt kleben

Mein Fuß ist zwar noch nicht ausgeheilt, aber die Schwellung ist weg. Ich habe es einmal riskiert, in die Werkstatthölle zu fahren. Ich wollte u.a. die Heckklappe endlich fertig haben. Die Lackierschablone hatte ich ja schon geplottert, es musste eben noch lackiert werden. Ich verwendete dazu weiße Grundierung, weil die … Weiterlesen

Posted in Pirat

Irgendwie nicht mein Humor…

Schon ungewohnt momentan, wie das Heck des Pirat aussieht. Glänzt mir zu stark, aber das lässt noch mit der Zeit etwas nach und dann muss der Heckdeckel wirklich etwas Patina ansetzen…

Aber es war eben nötig, um den Verfall aufzuhalten. Nach und nach mal eine Stelle nachbessern. Das gehört beim … Weiterlesen

Posted in VW Prolo

Motorgedanken

Ich habe ja jetzt einen ABU Motor geborgen. Ich finde das eine spannende Reise, das einzubauen, denn wer es nicht weiß: Ich habe nie etwas im KFZ Handwerk gelernt, alles, was ich kann, habe ich mir selbst beigebracht bzw. von anderen abgekuckt. Aber natürlich bin ich nicht ganz naiv in … Weiterlesen

Posted in Pirat

Zugenietet

War ja eigentlich klar, ich will lackieren und es regnet. Dem Owatrol hat das sicher nix gemacht, aber auf nassem Untergrund lackiert sich schlecht. Also abtrocknen mit einem Lappen und dann den Heizlüfter rausgeholt und erst einmal eine gewisse Zeit laufen gelassen.

Dann konnte ich auch bedenkenlos die Fläche lackieren. … Weiterlesen