Entfrankensteinen
Meine Wohnung ist im obersten Stock, so richtig kühl ist das in diesen Tagen nicht. Die Werkstatthölle hat im Hauptteil keine Fenster und dicke Mauern. Das heizt sich nicht so schnell auf. Das ist dann echt angenehm zum Arbeiten bei den Außentemperaturen.
Weniger angenehm sind die Arbeiten, die jetzt anstehen … Weiterlesen
Sollbruchstelle/Bloggerbalkon
Es gibt Situationen in meinem Autofahrerleben, auf die ich anscheinend besser vorbereitet bin, als andere – aus purem Zufall. Letzthin passierte mir etwas, was wohl einfach der Materialermüdung zuzuschreiben war. Ich stieg Freitag vor einer Woche in den Pirat ein und die Sonnenblende Fahrerseite hing auf Halbmast.
Der Halter der … Weiterlesen
Korrosionsschutzwachs kann auch ein Arschloch sein….
In den 80er Jahren wohl die haltbarsten Autos bei VW. Kaum eine Generation hat so lange gelebt, wie Golf 2, Passat, Polo 86C. Eigentlich waren die Autos damals zu gut aus unternehmerischer Sicht, sie hielten zu lange. Das lag daran, dass tatsächlich damals einiges an Korrosionsschutz verarbeitet wurde. Legendär fast … Weiterlesen
Tante Berthas Maschine
Meine Eltern renovieren gerade auch und beim Ausräumen stolperten Sie über die Nähmaschine von Tante Bertha. Irgendwie war die jetzt doch einmal im Weg.
Ich kann mich an meine Tante Bertha nicht wirklich erinnern. Sie war die Schwester meines Uropas, also die Tante meiner Oma väterlicherseits. Und als meine Eltern … Weiterlesen
Welcome to the dark side of Heckklappe
Von außen sieht es ja schon fortgeschritten aus am Heck des Prolos – aber auf der Innenseite fehlt ja noch so einiges. Zeit, das zu schließen. Ich musste mich da rantasten. Zunächst ein Blech geschnitten und gekantet und dann mal mit 2 Punkten befestigt.
Passte so nicht, also habe ich … Weiterlesen
Dichtung und Wahrheit
Ich habe über eine Peugeot 205 Gruppe bei Facebook jemanden gesucht, der bei einem Peugeot Schlachter die Kabel an den Heckleuchten abschneidet. Sebastian war so nett, das zu organisieren und hat mir das zugeschickt – geile Aktion!
Nein, das ist kein Motorkabelbaum – all diese Stecker gehören tatsächlich nur zu … Weiterlesen
Blechbalkon
Der Rahmen um die Heckleuchte auf der Fahrerseite des Prolos war noch nicht komplett. Eigentlich war das nur oben und seitlich fest, unten ein Provisorium, um die Position zu fixieren.
Also ran an den Speck! Zur Kofferraumöffnung hin wieder ein Vierkantrohr reingebraten. Genau so, wie ich es eben bei der … Weiterlesen
Ein Fernsehbericht über den Framo/Barkas
Im MDR lief Anfang Mai ein schöner Bericht über den Framo/Barkas. Den Bericht kann man noch bis zum 04.05.2022 in der ARD Mediathek ansehen.
Der Bericht gibt Eindrücke, wie das mit den Framos in der DDR so war. Neu – Schrott – Neuaufbau – Schrott – Neuaufbau… Die wenigsten Framos … Weiterlesen
Alles auf Anfang
Ich habe innerlich mit mir gerungen, aber es war notwendig. Ich habe das aufgesetzte Blech auf der Heckklappe wieder entfernt. Gefiel mir einfach nicht, wie das aussah aus zwei Gründen.
Grund 1 war die untere Kante. Die hatte ich begradigt, aber das gefiel mir gar nicht. Die bei VW haben … Weiterlesen
Back to Mainz
Ich war die letzte Woche mal wieder unterwegs für unser TV Format. Ganz gute Gelegenheit, wenn man Kilometer auf der Piste rockt, auch Teile zu bergen. Da lagen im Fränkischen noch drei Corsa A Kotflügel für den Prolo, die schon lange auf mich warteten zum Schnapperpreis. Normal hätten die Fahrtkosten … Weiterlesen
Neueste Kommentare