Kategorie: 5ender
Man kann das Endergebnis erahnen…
Weiter an den Verbreiterungen. Die vordere Beifahrerseite habe ich das erste Mal Verschliffen und dann vorsichtshalber den Test gemacht – sitzt sie auch hoch genug? Ich hatte ja noch den Versuchsaufbau vom Radkasten stehen. Damit könnte man auch das testen:

Würde sagen: Paßt!
Während die nächste Spachtelschicht trocknete, habe ich … Weiterlesen
Die Neuanschaffungen gleich ma anpassen…
Golf 2 Scheinwerfer im Passat 32 Facelift – paßt das Platztechnisch überhaupt? Bei mir erstmal nicht. Der is einfach zu groß.

War nicht anders zu erwarten. Also das universalwerkzeug das der Volksmund Flex nennt zur Hand und mal in einem Rundumschlag alles Störende herausgetrennt.

Dann das Schweißgerät ausgepackt und eine … Weiterlesen
Alles im Vorzeichen der Veterama…
Gestern war ich eigentlich in der Werkstatt, um Gebrauchtteile für die Veterama zusammenzusuchen. Aber so ganz ohne etwas am 5ender zu machen konnte ich dann doch nicht. Soooo lange kann das Zusammensuchen ja nicht dauern.
Also machte ich mich daran, den Rest des teilweise weggeflexten Stehblechs zu verstärken. Ich nahm … Weiterlesen
Der Luftfilter und der Mengenverteiler haben jetzt Platz!
Einfach mal das Stehblech rausflexen war kein Problem, aber das wieder so zu schließen, damit Mengenverteiler und Luftfilter Platz haben, aber trotzdem das Rad daran nicht schleift, ist schon schwieriger. Aber da mußte ich durch. Der schwierigste Teil war erst einmal die Ecke des neu zu schaffenden Kastens. Angefangen habe … Weiterlesen
Einfach ma den Vorderwagen zerflext ;-)
Am Dienstagabend war Karosseriebauerkumpel Thomas bei mir in der Werkstatt auf nen Feierabendschwatz. Er checkt immer, ob die Werkstattcam an ist, um zu sehen, ob ich in der Werkstatt bin. Ich bin ja der festen Ansicht, man muß nicht alles können und alles wissen, man muß nur Leute kennen, die … Weiterlesen
Das zweite Dreiecksblech…
Ich bau den Kotflügel auf, aber irgendwie war der Radkasten ja noch nicht einmal fertig. Da fehlte noch das Dreiecksblech. Das habe ich gestern mal reingebraten.

Natürlich habe ich wieder ein Passat 32B Dreiecksblech angepaßt, die habe ich noch stapelweise liegen und mir isses bei der Karre ehrlich gesagt sowas … Weiterlesen
Etwas Fußgängerschutz muß schon sein ;-)
Weiter mit der Kotflügelverlängerung. Erst einmal die Lücke noch schließen, die wegen der originalen Stoßstange und dem originalen Blinker im Flügel sind.

Dann habe ich vermessen, wo die Lücke für die Stoßstange in den Flügel muß. Maß habe ich am alten Kotflügel genommen.

Nach dem Ausschneiden hatte ich dann unten … Weiterlesen
Machen wir den Kotflügel länger
Natürlich habe ich gestern wieder an den Verbreiterungen gearbeitet. Aber es is immer wieder dasselbe. Ich mach?s kurz, um Euch nicht zu langweilen. Ausschneiden, anschrauben…

…Spachteln mit nachgekauftem Glasfaserspachtel…

…schleifen, bis es zu dünn wird und an einer Kante reist…

…mit Glasfasermatte verstärken und trocknen lassen.

Aber ich wollte gestern … Weiterlesen
Glasfaserspielchen
Ich bin ja nicht komplett beratungsresistent, deshalb bekommen die Verbreiterungen noch auf der Rückseite etwas Glasfasermatten als Stabilisierung, damit sie nicht reißen. Die hintere Beifahrerseite ist die weiteste – Harz und Fließ eingearbeitet, das trägt nicht so auf, weil es auch unter die Schraubkante gekommen ist.

Ich springe so von … Weiterlesen
Neues von der Blechfront
Ich hatte vergessen Glasfaserspachtel nachzukaufen. Kein Problem. Sind ja noch genug Baustellen da. Machen wir eben mit der Blechsanierung weiter. So viel isses auf der Beifahrerseite nicht. im Radkasten. Gut, das Dreiecksblech flog natürlich in die Schrotttonne und auch ein Teil der Kotflügelauflage. Gegenüber der Fahrerseite war das Pille Palle. … Weiterlesen










Neueste Kommentare