Kategorie: Jägervari
Ganz in weiß mit einer Farbwalze…
Nein, nein, ich kann mich beherrschen, jetzt hier ein Youtube-Video einzubauen mit dem Video zu Roy Blacks „Ganz in weiß“ – auch wenns zum Thema paßt. Gestern habe ich beschlossen – schluß mit bunt, der Vari wird jetzt durchgrundiert. Also Dach abgeräumt und huch! Der rostete sogar auf dem Dach. … Weiterlesen
Nebenbei gehts weiter…
Derzeit bereite ich mich auf meinen Stand auf dem Maikäfertreffen vor. Das bedeutet Aufkleber plotten, Kisten packen, …
Aber nebenbei ist doch einiges am Vari passiert.
Am Freitag habe ich z. B. die Türen Beifahrerseite innen rausgrundiert.

Die geschweißte Stelle im Radkasten bekam etwas Dichtmasse.

Der Schweller bekam Unterbodenschutz…

… … Weiterlesen
Und noch ein Blech…
Das Heckblech war die nächste Station. Doch gar nicht so schlimm. Links und rechts ein kleineres Loch.


Die habe ich einfach zugebraten und gut.


Und dann eben noch ein wenig entrosten. Huch! Ach ja, da ist ja noch ne Sollroststelle beim Passat – die Reserveradmulde.

Na, das ist nur oberflächlich … Weiterlesen
Flohmärkte sind immer noch eine Alternative zu eBay
Ich kaufe ja fast alles bei eBay. Spötter behaupten, ich würde sogar Pizza bei eBay bestellen – wenn die Lieferzeiten nicht so lang wären 😉
Nun habe ich beim Vari folgendes „Problem“ – er hatte wahrscheinlich mal eine Nebelschlußleuche. Ich hab die Elektrik noch garnicht gecheckt zu dem Thema, aber … Weiterlesen
Das wars langsam mit Schweißen…
Gestern war die letzte große Durchrostung an der Reihe. Schwellerende, Übergang Radkasten Beifahrerseite. Sah auf den ersten Blick gut aus, aber die Reparaturbleche gingen schon mit dem Schraubenzieher ab – und es waren mehrere übereinander. Also erstmal raus mit dem Rotz.

Sah trotzdem besser aus, als die Fahrerseite, also entschloß … Weiterlesen
Ein Abend voller Überaschungen
Nachdem ich gestern noch ein wenig am Unterboden herumgeschweißt habe, habe ich mich um die Entrostung der Türen Beifahrerseite gekümmert. Die unteren Kanten waren deutlich angefressen, aber nicht durch.

Schön dazu auf den Boden gelegt und mir den Dreck ins Gesicht schleudern lassen. Die vordere Tür ging gut, dann bei … Weiterlesen
Alles außer Lärm
Ich war heute mal in der Werkstatt. Gut. Ostersonntag. Nicht unbedingt der beste Tag, um mit der Flex zu agieren. Ich will das gute Verhältnis zu den Nachbarn pflegen. Aber ich mußte eh was in der Werkstatt abholen, die Strecke zwischen meiner Wohnung und der Werkstatt ist landschaftlich reizvoll, also … Weiterlesen
Schweißperlen im Ohr
Ich hab mich drum gedrückt, aber ich muß vorne weiter schweißen. Also habe ich die morschen Stellen mal rausgetrennt.

An der Stelle ist der echt schlimmer, als der 32TDH war. Das Blech, das am Schweller festgebraten war, zeigte Kaum noch wiederstand, also raus, was keine Miete zahlt.

Ich wollte das … Weiterlesen
Die Werkstatt hat mich wieder
Nach der Techno Classica hatte war ich das erste mal wieder in der Schrauberhölle. Eigentlich stand was anderes auf dem Programm, aber ich konnte mir nicht verkneifen, ein wenig am Seitenteil weiterzuspachteln.

Auch wenns schon ganz gut aussieht auf dem Bild: Nein, das ist noch lange nicht fertig. Durch die … Weiterlesen
Kurzer Einsatz in Manhatten
Eigentlich war ich gestern wegen anderen Dingen in der Werkstatt. Der Mars, den ich eigentlich aus der Käferscene seit Jahren kenne, hat sich einen 78er Passat geholt und hatte einen Ersatzteil Engpaß. Ich hab etwas für unseren Messestand bei der Techno Classica gebaut, was Ihr natürlich erst auf der Messe … Weiterlesen









Neueste Kommentare