Posted in Jägervari

Die Farbsorten werden weniger…

Derzeit ist es wirklich schön, denn man sieht nach nem Schraubereinsatz deutliche Fortschritte. Gestern war ich weite am Vorderbau. Zunächst ein paar Spachtelarbeiten.

Fertig gespachtelt habe ich:

– die Kotflügelecke Fahrerseite

– eine kleine Feindberührung an der Motorhaube

– die gröbsten Verformungen am Beifahrerkotflügel.

Ich verwende inzwischen zum Schleifen Schleifpapier … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Der Jägermeistervari hat seine Flügel verliehen bekommen

Radkästen fertig geschweißt, Kotflügel entrostet – was spricht also dagegen, die Kotflügel zu montieren?
Auch beim Jägervari arbeitete ich mit Mike Sander’s Fettband statt Karosseriedichtmasse.

Kampf dem Rost auch hier. Tja und dann eben dran mit Flügel Nummer 1.

Ich hab zuerst die beiden Kotflügel nur oben festgeschraubt, um so … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Was so n bissi Farbe im Motorraum ausmacht….

Wenn man nicht weiß, warum, könnte man das ziemlich absurd empfinden, daß ich gestern die Kotflügel in drei verschiedenen Farben lackiert habe. Also erstes habe ich die Kotflügel von innen grün rausgestrichen.

Grün? Ja, grün. Weil es scheißegal ist. Durch die Innenkotflügel sieht man das eh nicht, also konnte ich … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Die Sommerräder sind von der Odyssee zurück…

Gestern habe ich endlich die Sommerräder für den Jägervari vom Reifenaufziehn und Wuchten zurückbekommen.

Waren ein paar Wochen unterwegs. Nicht, daß es geeilt hätte, aber irgendwie binnich trotzdem froh, daß sie zurück sind. Is komisch, wenn man was außer Haus gegeben hat und weiß nicht, wie und ob es zurückkommt. … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Dann machen wir den Flügeln mal Flügel

Ja, ich weiß, ich sollte erst mal weiter aufräumen, aber ich wollte ma wieder was am Vari machen. Der Vorderbau ist ja schon ziemlich weit inzwischen, da könnten die Kotflügel demnächst dran. Äh, da war was – die könnte man auch erst einmal entrosten.

Patient Nr. 1: Fahrerseite

Hier verwende … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Pinseln wir die Karosserie dicht…

Ich hatte bisher immer mit Karosseriedichtmasse aus der Spritzkartusche gearbeitet. Aber ich wollte mal testen, wie es mit streichbarer Karosseriedichtmasse funktioniert. Klar, die Temperaturen sind alles andere als optimal für so eine Aktion. Also mußte ich etwas tricksen. Ich habe die Dose mit dem Heizlüfter erwärmt. Mehrmals, immer dann, wenn … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Kosmetik für den Motorraum

Eigentlich war ich ja gestern in der Halle, um Werzeug für das Schlachtfest zusammenzusuchen. Aber wenn man schonmal da ist. Ich habe endlich die bearbeiteten Stellen vom Vorbau lackiert, damit ich da weiterarbeiten kann.

Dabei fiel mein Motor wieder auf, der schon so aussieht, als ob er ein Jahr im … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Der Vari wird immer mehr zum Sondermodell Harlekin ;-)

Gestern habe ich mir wieder den geilen großen Anhänger geliehen. Den brauche ich am Wochenende. Was ne Aktion! Der Motor des 32BQP is ja in den letzten Zügen und damit im Hängerbetrieb – lustig is was anderes.

Aber irgendwie gings. Bei der Gelegenheit konnte ich endlich auch die Motorhaube für … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Ein paar Bleche zwischendrin

Ich habe ja vorgestern mit Alex am 32BQP geschraubt. Bis der kam, konnte man die Zeit nutzen. Im Radkasten auf der Beifahrerseite waren noch ein paar Löcher:

Das ist inzwischen Routine. Kariöses Blech raustrennen und Bleche drüberbraten.

Ganz fertig bin ich nicht geworden bis Alex kam, aber wäre ja schad … Weiterlesen

Posted in Jägervari

Ma nebenbei was ganz anderes machen…

Nu mußte das 32B Dreiecksblech endlich mal rein in den Radkasten. Ich habe es gelocht und gepunktet, zudem oben noch eine Schweißnaht gesetzt.

Oben links mußte ich noch einen Flicken setzen, da es da anders geformt war.

Man sieht, daß es gebastelt ist – und? Ist alles sehr massiv, erfüllt … Weiterlesen