Eine Seite der B-Säule ist fertig, aber da ist ja noch eine andere Seite. Also Gas aufgedreht und losgebrutzelt. Die Anbindung hinten, die zusätzliche Strebe – alles wie auf der anderen Seite.
Immer wenn ich das ein zweites Mal mache, langweilt es mich ein wenig. Kein neues Austüfteln, Business as usual. Ich sitz lieber vorm Auto und denke mir Lösungen und Designideen aus. Aber hilft ja nix.
Natürlich musste das wieder verblendet werden. Ich bin nicht ganz durchgekommen gestern Abend. Ich war irgendwie genervt. Warum auch immer.
Naja, so 100% symmetrisch ist es nicht geworden, wenn man das vergleicht. Aber mir ist nur wichtig, dass es hält.
Ich freu mich schon, das alles in Ladeflächenlack zu tauchen und weitere rote Flächen zu eliminieren. Hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich leuchtend rote Autos nicht mag?
Hehe…in Zukunft also halbe Autos bauen und sie vor nen Spiegel stellen.
In dem Zusammenhang fallen mir die Jungs von der Sendung mit der Maus ein: https://www.youtube.com/watch?v=ZzNYq-ZN23k
„Hatte ich schon einmal erwähnt, dass ich leuchtend rote Autos nicht mag?“
Äh – nein.
Adios
Michael
Waren die ungeliebten Kisten denn nicht immer manilagrün?
🙂
Sehr nett, wie’s hier vorangeht.
Wär jetzt nicht eigentlich genau der richtige Zeitpunkt, mal über die Befestigung für ein Trenngitter zum Laderaum nachzudenken? Der neue B-Säulen-Bügel bietet sich doch geradezu dafür an, direkt ein paar Aufnahmepunkte für sowas hinzuzaubern!?