Der Fusselblog verlost 10x 2 Freikarten für die Automechanika 2014 (Teilnahmeschluss abgelaufen)
Auch dieses Jahr verlose ich wieder 10x 2 Freikarten für die Automechanika vom 16. bis zum 20.09.2014 in Frankfurt/Main.
Schreibt einfach einen Kommentar unter diesen Beitrag, ob Ihr schon einmal auf der Automechanika wart und wie oft. Unter allen Kommentatoren verlose ich die Karten. Wer keine Karten braucht, kann hier … Weiterlesen
Lassen wir es mal stauben…
Den hinteren Kotflügel musste ich noch zu Ende schweißen. Auch habe ich die Löcher für die Schutzecken und die Zierleisten zugebraten. Nervig, aber mit den Löchern sieht es einfach doof aus.
Natürlich habe ich das noch verschliffen.
Ich konnte das einfach nicht ertragen, dass am Seitenteil noch zu sehen war, … Weiterlesen
Geflügelspielchen
Radkasten fertig, jetzt sollte der Kotflügel dran. Wieder 2 Schweißpunkte und den Flügel fixiert. Die Flucht überprüft, passte nicht. Etwas aus der hinteren Strebe herausgetrennt, überprüft, herausgetrennt, überprüft – bis ich zufrieden war. Dann gemessen vorne, was ich da reinschweißen muss, damit der Flügel optisch gerade steht. Die originale Schraubkante … Weiterlesen
Kleines Rückleuchten Rätsel
Als ich angefangen hatte, den EuroHotRod zu bauen, hatte ich schon einmal Heckleuchten auf der Veterama gekauft.
Das sind die Standard Heckleuchten, die an verschiedenen Bundeswehr Fahrzeugen verbaut werden. Die kann ich leider nicht nehmen. Die sind schon längst anderweitig im Einsatz. Das sind inzwischen die Heckleuchten am Pirat.
Waren … Weiterlesen
Kleine Nebenprojekte
Ich habe mir gestern einen Tag Auszeit von der Werkstatthölle gegönnt. Batterien aufladen. Bei allem Zeitdruck, ohne geht es nicht. Ich lebe das Hobby, aber ich lebe nicht ausschließlich für das Hobby.
Aber ich möchte von zwei Dingen berichten, die so nebenbei passiert sind. Da wären die Kennzeichen. Ich habe … Weiterlesen
Crowdfunding? WTF!
Gestern ist etwas komplett Unerwartetes passiert. Ich hatte in meinem Blog erwähnt, dass ich mit meinem Blech haushalten muss. Für mich was ganz normales. Irgendwie geht’s immer weiter, ich könnte noch Motorhauben aus dem Fundus zerschneiden. In den Kommentaren regte „Elger“ an, ein Crowdfunding ins Leben zu rufen, um neues … Weiterlesen
Behind the Wheels
Ich hatte ja noch nicht alles vom Seitenteil verschweißt und verschliffen. Das habe ich gestern nachgeholt und dabei auch gleich das Antennenloch verschlossen. Nächster Schritt ist der Radkasten. Dafür habe ich das Seitenteil im 45° Winkel beigeschnitten.
Ich hab absichtlich großzügig Platz über dem Kotflügel gelassen – noch kann ich … Weiterlesen
Das Runde muss ans Eckige
Die ehemalige A-Säule war dem Rad im Weg. Also musste die ab. Vorher musste ich aber erst einmal eine Stütze auf die Querstrebe ziehen, weil an der A-Säule ist ja kein Platz mehr für die Strebe.
Ersatzstabilität geschaffen, die A-Säule kann raus.
Ich konnte jetzt endlich anfangen, die 2 Hälften … Weiterlesen
Montageposition suchen
Ich wollte vor den Arbeiten den EuroHotRod erst einmal gerade stellen. Tja, vorne kam ich mit dem Wagenheber gar nicht richtig drunter, was dem Geilfahrwerk zu verdanken ist.
Gut, dass gleich vorne eine massive Strebe ist, da ging das Aufbocken auch. Aber ganz hochgepumpt mit dem Großen Rangierwagenheber kommt er … Weiterlesen
Ein Schnitt zuviel… Teil 2
Wo war ich stehen geblieben? Ach ja richtig, ich hatte die Reserveradwane rausgetrennt. Schade drum, die war noch gut, hilft aber ja nix. Mit abgetrennter Reserveradwanne ließ sich das Teil weiter nach vorne schieben auf dem Rahmen.
Damit die Sache besser steht, habe ich zwischen den ehemaligen A-Säulen ein Vierkantrohr … Weiterlesen
Neueste Kommentare