Flickenteppich braten bis das Gas alle ist
Weiter an der Rostfront. Nachdem ich den Spalt zwischen Wasserkasten und Metallschiene geschlossen habe, ging?s weiter Richtung A-Säule. Diagnose: Blechkaries.
Also raus mit der Scheiße – angefangen mit dem Bereich des Wasserkastens.
Blech nach Pappschablone geschnitten und – man ahnt es – reingebraten.
Und ein Blech drüber. Damit wäre die … Weiterlesen
Einladung zum Hallengrillen 2011 am 20. August 2011

Auch dieses Jahr mache ich mein inzwischen traditionelles Hallengrillen in der Werkstatthölle. Hatte fast vergessen, den Termin endlich mal festzulegen. Termin ist der Samstag, der 20. August 2011. Location natürlich die Werkstatthölle, die ist ca. 20 km von Mainz entfernt, die genaue Adresse bekommen die Besucher per eMail. Ich veröffentliche … Weiterlesen
Nicht jammern – schweißen!
O.k. die Kotflügelauflagen sind also fratze – da mußte ich nun durch. Ich bin kein Karosseriebauer und nunja – Schweißkönig würde ich mich jetzt auch nicht nennen, aber es bleibt immer der Stolz es trotzdem irgendwie hinbekommen zu haben. Da die Kotflügel später auch wieder passen sollen, entschied ich mich, … Weiterlesen
Die Türmechanik geht wieder!
Ich habe mir echt Gedanken gemacht, wie ich am besten die Tür aufbekomme, an der die Mechanik krankte. Und letztendlich kam ich zum Entschluß, alles wegzuschrauben und die zwei alte Halteschrauben einfach auszureißen. Zack, war die Verkleidung ab.
Der Schaden hält sich echt in Grenzen. Zwei kleine Risse bei den … Weiterlesen
Irgendwann verrecken auch absurde Sachen…
Ich war am Wochenende mit dem Pirat unterwegs, den Kofferraum inkl. umgelegter Rücksitzbank vollgestapelt. Zum besseren Beladen wollte ich die hintere Tür auf der Beifahrerseite öffnen, zieh am Pin, aber Pustekuchen! Das Ding hat offenbar keine feste Verbindung mehr mit dem Schloß.
Offensichtlich ist da die Stange zum Schloß abgefahren, … Weiterlesen
Der 5ender ist in die Werkstatthölle eingezogen
Gestern bin ich in die Tiefgarage gefahren, um den 5ender auszumotten, die olle Nebelmaschine. Bei der letzten Fahrt hatte der mächtig angefangen zu qualmen, er verbrennt Öl. Flüchtige Diagnose damals: Koppdichtung. Ich also Werkzeug eingepackt, nen Kanister Altöl, nen Ballon Wasser und die goldene ADAC Karte, um für alles gerüstet … Weiterlesen
Platz!
Nächster Abend mit Räumen und Aufräumen. In den letzten 2 Abenden habe ich 4 oder 5 große blaue Müllsäcke gefüllt. Nicht, daß es jetzt irgendwie nur im Entferntesten aufgeräumt wäre. Aber immerhin sind die sperrigen Brocken aus dem Weg. auch für den Motor fand sich ein Platz – wer ihn … Weiterlesen
Teiletetris
Bevor was Neues in die Werkstatthölle kommt, muß erstmal Platz geschaffen werden. Also habe ich gestern damit angefangen. Getriebe und Federbeine ins Getrieberegal, …
… Motorhaube an die Wand, usw.
Wichtig war mal alles Werkzeug wieder zusammenzusuchen. Sicherlich habe ich noch nicht alles wiedergefunden, aber der Werkzeugwagen ist wieder erstaunlich … Weiterlesen
Federwechsel nochmal verschoben…
Ich wollte gestern die hinteren Federn auswechseln gegen die Tieferlegungsfedern. Also eigentlich. Also aufgebockt und mal näher angesehen. Scheißendreck.
Stoßdämpfer läuft in der Feder und alles viel zu eng für konventionelle Federspanner – etwas anderes habe ich nicht. Immerhin habe ich lokalisieren können, wo ich die Verkleidungen im Sargraum wieder … Weiterlesen
Rotlicht Kruzifix
Ich hatte die rote Innenleuchte ja schon erwähnt. Gestern habe ich sie montiert.
Kabel verlegt und einen Schalter verbaut. Ich hab nen Lichtschalter aus dem Käfer genommen. Der Benz hat nen Zugschalter für den Warnblinker in der Mittelkonsole – da paßt das ganz gut dazu.
Das Ergebnis überzeugt mich noch … Weiterlesen
Neueste Kommentare